zurück zur Übersicht Demodikose 04.04.2022 von Leonie B. Guten Tag, Wir haben einen 3 Jahre alten Hund (männlich, kastriert, Shar Pei, 23 kg) welcher seit 1,5 Jahren in Behandlung ist aufgrund einer generalisierten Demodikose. Wir sind nun soweit, dass wir mit Ivermectin als Off-Label-Use beginnen wollen. Dafür haben wir einen MDR1 Gendefekt bereits ausgeschlossen. Nun weiß aber niemand so richtig ob man das Ivermectin besser s.c. Oder doch lieber p.o. In aufsteigender Dosierung gibt. Des Weiteren ist die Dosierung eine große Frage. In vielen Studien habe ich von 300-600 Mikrogramm pro kg/KG gelesen. Haben Sie da Erfahrungswerte? Wir würden uns über jede Hilfe freuen, da wir einfach nicht mehr weiter wissen. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das sollte am besten der behandelnde Tierarzt vor Ort entscheiden. Ich kenne es am ehesten per os. Bezüglich der Dosierung würde ich mit einer niedrigeren beginnen und bei gute Verträglichkeit in den nächsten Tagen dann steigern. Alles Gute und viel Erfolg! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., das sollte am besten der behandelnde Tierarzt vor Ort entscheiden. Ich kenne es am ehesten per os. Bezüglich der Dosierung würde ich mit einer niedrigeren beginnen und bei gute Verträglichkeit in den nächsten Tagen dann steigern. Alles Gute und viel Erfolg! Beste Grüße Anette Fach