zurück zur Übersicht Gesundheit meines Tieres 21.04.2022 von Jimmy V. Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um: Hund, Chicco. Mini Shitzu, 11 Jahre alt 5Kg. Seit einigen Monaten ist an seinem Hals ein ca. Golfball großer Tumor gewachsen. Man weiß aber nicht ob er gut oder bösartig ist. Am Bauch wurde ein röntgen gemacht aber dort sieht man laut Tierärztin auch nicht genau wieso der Bauch so dick geworden ist bzw. leicht hart sich anfühlt. (Sie sagte es kann auch einfach fett sein) Ihm geht es soweit eigentlich gut. Er frisst, er trinkt viel wegen des Cortisons was er schon länger bekommt durch Allergien usw. Das Problem was seit einigen Tagen uns Sorgen macht: Chicco schläft tagsüber nicht mehr wirklich bzw. legt sich kaum hin. Abends meistens steht er und kippt ganz kurz vorne mit den Beinen zusammen vor Müdigkeit. Er möchte auch nicht mehr aufm Sofa liegen wie sonst nach dem essen um etwas zu schlafen. WENN er dann dort mal liegt, dann kurz vorm einschlafen bzw. wenn sich der Kopf senkt, zuckt er wieder auf und möchte dann runter.. WENN er sich dann mal tagsüber hinlegt dann nur auf den Bauch und döst vielleicht nur aber sobald er den Kopf einige Sekunden auf dem Boden hat atmet er auf und will sogesehen nicht weiter schlafen. Nachts im Bettchen war es mal so dass er lange sucht bis er die gute Schlafposition gefunden hat aber er hat sehr stark und schnell gehächelt. Vielleicht für eine Std. Allgemein atmet er seit letzter Zeit was stärker aber das könnte ja evtl. dem Alter entsprechend sein. Vorherige Nacht hatten wir das Bettchen einwenig umgebaut damit er nicht so tief liegt denn er versucht immer seinen Kopf sehr gerade und hochgelagert zu legen und so hatte er dann nicht mehr stark gehächelt beim Versuch zu schlafen. Er hat auch dann durchgeschlafen aber tagsüber wie vorher geschrieben, legt er sich hin nur auf dem Bauch, Kopf geht runter aber dann sofort oder nach paar Minuten geht der Kopf wieder hoch. Es kann doch nicht sein dass er tagsüber trotzdem rumsteht und sich nicht hinlegt zum schlafen so dass er ganz kurz wenn er im stehen ruhig wird dann mal fast umkippt vor Müdigkeit.. Unsere Tierärztin ist bis zum 1.5 noch im Urlaub und hat uns eine Notfalladresse gegeben falls wir ihn vielleicht einschläfern lassen wollen aber wenn er doch aufmerksam ist, gerne frisst und trinkt und alle Geschäfte normal macht, dann müsste das doch nicht sein oder? Nur dass er die ganze Zeit rumsteht ist etwas komisch.. Eigentlich kennen wir ihn ja so dass er gerne in der Küche rumsteht stundenlang obwohl er genug zu essen bekommt.. aber da hat er wenigstens mal tagsüber etwas im Körbchen geschlafen. Aber ins Körbchen möchte er wohl auch nicht mehr. Ich hoffe Sie können uns einwenig helfen. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr V., in dieser Situation sollten Sie keinesfalls warten. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, den Hund heute bei einem Tierarzt zur Untersuchung und möglichst Behandlung vorzustellen. Das muss weiter abgeklärt werden, ob hier das Herz das Problem ist und Hilfe braucht oder ob der Hund ein anderes Problem hat. Der Tumor am Hals ist vermutlich eher untergeordnet. Hier kann man übrigens durch eine einfache Punktion mit einer feinen Nadel am wachen Hund eine Probe für eine Zelluntersuchung gewinnen, wo man dann meist sofort weiß, ob es Fett ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr V., in dieser Situation sollten Sie keinesfalls warten. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, den Hund heute bei einem Tierarzt zur Untersuchung und möglichst Behandlung vorzustellen. Das muss weiter abgeklärt werden, ob hier das Herz das Problem ist und Hilfe braucht oder ob der Hund ein anderes Problem hat. Der Tumor am Hals ist vermutlich eher untergeordnet. Hier kann man übrigens durch eine einfache Punktion mit einer feinen Nadel am wachen Hund eine Probe für eine Zelluntersuchung gewinnen, wo man dann meist sofort weiß, ob es Fett ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach