zurück zur Übersicht Demodikose, Sekundärentzündungen - Welpe 09.03.2010 von Sabine K. G. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Behandlung der im Betreff genannten Erkrankung. Wie wird hier am wirkungsvollsten behandelt? Welche Behandlung ist am schonendsten? Mit freundlichen Grüßen Sabine G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., die Sekundärinfektionen bei Demodikose werden mit Hautantibiotika behandelt. Die Demodikose ist bei Junghunden mit der lokalisierten Form (unter ca. 4 verschiedenen Hautstellen- Angabe variiert je nach Veröffentlichung) zu 95 % spontanheilend. Wenn sie allerdings bei entsprechend veranlagten Hunden in eine generalisierte Form übergeht, kann sie im schlimmsten Fall therapieresistent werden und mit dem Tod des Tieres enden. Für Demodikose gibt es eigentlich keine schonende Therapie. Die Milben können nur mit einer lokalen und/oder systemischen insektiziden Behandlung angegangen werden. Diese besprechen Sie bitte im Einzelfall mit dem behandelnden Tierarzt, da es verschiedene Möglichkeiten gibt. Alles Gute für Ihren Welpen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., die Sekundärinfektionen bei Demodikose werden mit Hautantibiotika behandelt. Die Demodikose ist bei Junghunden mit der lokalisierten Form (unter ca. 4 verschiedenen Hautstellen- Angabe variiert je nach Veröffentlichung) zu 95 % spontanheilend. Wenn sie allerdings bei entsprechend veranlagten Hunden in eine generalisierte Form übergeht, kann sie im schlimmsten Fall therapieresistent werden und mit dem Tod des Tieres enden. Für Demodikose gibt es eigentlich keine schonende Therapie. Die Milben können nur mit einer lokalen und/oder systemischen insektiziden Behandlung angegangen werden. Diese besprechen Sie bitte im Einzelfall mit dem behandelnden Tierarzt, da es verschiedene Möglichkeiten gibt. Alles Gute für Ihren Welpen. Herzliche Grüße Anette Fach