zurück zur Übersicht GBM Erbwahrscheinlichkeit 28.04.2022 von Karla S. Guten Tag, ich bin derzeit mit einer Elo-Züchterin in Kontakt, von der ich einen Welpen aus dem gerade geborenen B-Wurf aufnehmen möchte. Nun habe ich erfahren, dass gerade eine Hündin aus dem A-Wurf (gleiche Eltern) an Gallenblasenmukozele gestorben ist, im Alter von 2,5 Jahren. Ich habe die Sorge, dass die Wahrscheinlichkeit, dass „mein“ Welpe das gleiche Schicksal erleidet, besonders hoch ist. Können Sie einschätzen, wie hoch das Risiko hier ist? Sollte ich vielleicht sogar ganz davon absehen, einen Welpen aus dieser Zucht aufzunehmen? Vielen Dank und freundliche Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wie hoch das Risiko ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Da es sich um eine erbliche Erkrankung handelt, besteht hier natürlich die Möglichkeit, dass bei gleichen Eltern wieder Welpen von der Erkrankung betroffen sein könnten. Eventuell fragen Sie einmal beim Zuchtverband nach. Dort sollte es genauere Statistiken dazu geben.. Tiere, die erbliche Erkrankungen vererben sollten möglichst genau aus diesen Gründen von der weiteren Zucht ausgeschlossen werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wie hoch das Risiko ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Da es sich um eine erbliche Erkrankung handelt, besteht hier natürlich die Möglichkeit, dass bei gleichen Eltern wieder Welpen von der Erkrankung betroffen sein könnten. Eventuell fragen Sie einmal beim Zuchtverband nach. Dort sollte es genauere Statistiken dazu geben.. Tiere, die erbliche Erkrankungen vererben sollten möglichst genau aus diesen Gründen von der weiteren Zucht ausgeschlossen werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach