zurück zur Übersicht Fellverlust 09.03.2010 von Janine O. Hallo Tierarzt-Team, seit einigen Wochen verliert unser kastrierter Kater (3,5 Jahre) am Bauch das ganze Fell. Mehrere Tierärzte sind ratlos. Die Katze ist nach wie vor lebendig und extrem verspielt. Das Wesen ist unverändert! Die Tierärzte haben Abstriche, Blutuntersuchungen gemacht, diese waren alle ohne Befund. Des weiteren wurde auf Verdacht einer Futtermittelallergie das Futter auf Royal Canin Sensitivity Control (Blue Whiting) umgestellt. Leider bisher ohne Besserung. Unsere zweite Katze (7 Jahre) ist kern gesund und hat keine Haut und Fellprobleme. Beide Kater sind keine Freiläufer! Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen! Mit freundichen Grüßen, Janine O. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., die Frage ist, ob Ihr Kater Juckreiz verspürt oder ob er sich eventuell übertrieben putzt und so die kahlen Hautstellen verursacht. Manchmal ist die Ursache auch beim kastrierten Kater hormonell bedingt und eine Injektion mit Delvosteron kann Abhilfe verschaffen. Wenn dies nicht hilft, kann auch eine Blutuntersuchung auf Allergien durchgeführt werden sowie ein Allergiehauttest. Interessant wäre zu wissen, ob die Symptome auf Kortisongabe besser werden. Das würde für ein allergisches Geschehen sprechen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., die Frage ist, ob Ihr Kater Juckreiz verspürt oder ob er sich eventuell übertrieben putzt und so die kahlen Hautstellen verursacht. Manchmal ist die Ursache auch beim kastrierten Kater hormonell bedingt und eine Injektion mit Delvosteron kann Abhilfe verschaffen. Wenn dies nicht hilft, kann auch eine Blutuntersuchung auf Allergien durchgeführt werden sowie ein Allergiehauttest. Interessant wäre zu wissen, ob die Symptome auf Kortisongabe besser werden. Das würde für ein allergisches Geschehen sprechen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt