zurück zur Übersicht

Bauchspeicheldrüsenwerte

von Klaus P.

Bei meiner 13jährigen, kastrierten, Schäferhündin (Mix - Munsterländer) wurde vor ca. 1,5 Jahren die Milz nach Tumordiagnose entfernt. Der Tumor ist bösartig. Seit dieser Zeit hat sie keine Probleme gehabt. Jetzt wurde nach Blutuntersuchung ein Dggr-lipase (Pho) Wet von 126,2 U/l festgestellt. Der Kot ist breiig. Lt. TÄ'in gibt es keinen Grund zur Sorge. Teilen Sie diese Meinung oder sollten weitere Untersuchungen folgen?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr P.,
bei einer erhöhten Lipase kann als spezifischer Wert noch die canine pankreatische Lipase gemessen werden. Auch eine Ultraschalluntersuchung der Bauchspeicheldrüse ist aufschlussreich. 
Wegen des Milztumors machen Röntgenaufnahmen des Brustkorbs Sinn, um zu schauen, ob hier Metastasen entstanden sind, genauso wie eine Ultraschalluntersuchung des Herzens.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung