zurück zur Übersicht

Mein Hund frisst nicht mehr

von Beate G.

Liebe Tierärzte! Ich bin verzweifelt, mein Hund Flitzi will absolut nichts fressen, nicht mal aus der Hand. Heute ist der zweite Tag und er nimmt nicht mal mehr Leckerli an. Seit heute Nacht schreit er oft auf und hat Bauchweh vor Hunger, aber er nimmt nichts an. Und er zittert die ganze Zeit, als ob er frieren würde. Ich muß aber dazu sagen, dass er das öfters macht tagelang nichts essen, dann frisst er mal wieder kleine Portionen das geht ein paar Tage gut, und dann wieder das gleiche Problem. Beim Tierarzt war ich oft, aber das Problem kommt immer wieder. Vorallem habe ich Angst um sein Gewicht er ist so dünn, man bekommt nichts an ihn ran. Der Tierarzt meinte, er sei zu verwöhnt, aber das stimmt nicht. Womit soll ich den Hund verwöhnt haben, wenn er nichts will? Er ist so ein süßer Mischling aus Pinscher und Dackel und wir beide brauchen wirklich Hilfe. Soll ich den Tierarzt vielleicht wechseln? Ich weiß nicht mehr weiter, ich sehe nur, dass es meinem Hund nicht gut geht, und ich kann nicht helfen, wenn er Schmerzen hat. Er ist erst ein gutes Jahr alt. Ich hoffe Sie können mir wenigstens einen Rat geben, wie ich mich jetzt verhalten muß. Mit vielen Dank im voraus und freundlichem Gruss Beate G.

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau G. Wenn ein Hund oder eine Katze mal einen Tag nicht fressen mag, ist das in der Regel unbedenklich, vor allem unter der Voraussetzung dass das Allgemeinbefinden ungestört ist und keine sonstigen Symptome wie Bauchschmerzen oder Gewichtsverlust vorliegen. Da Ihr Hund zittert und nachts anscheinend auch plötzlich aufschreit, scheint er Schmerzen zu haben, was unbedingt abgeklärt werden sollte. Liegen sonstige Symptome wie vermehrtes Trinken, Durchfall, gelegentliches Erbrechen usw. vor. Waren Sie mit Ihrem Hund im Ausland, oder kommt er sogar ursprünglich aus dem Süden? Es gibt viele verschiedene Ursachen, die eine solche Symptomatik wie bei Ihrem Hund auslösen könnten. Wie man eine solche Problematik abklärt, hängt letztlich von den Befunden der Untersuchung ab. Sie sollten schnellst möglichst einen Tierarzt aufsuchen, an dem Tag, auch wenn Ihr Hund fressen wollte, lassen Sie ihn bitte nüchtern, damit man bei Bedarf gleich die entsprechenden Blutuntersuchungen einleiten könnte. Auch für ein Röntgenbild bzw. einen Ultraschall vom Bauchraum ist es nicht verkehrt, wenn der Patient nüchtern ist. Die Befunde sind dann besser zu interpretieren. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung