zurück zur Übersicht

Überprüfung auf Kastration

von Alexander U.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor knapp 1 Monat eine Katze einer Pflegestation aufgenommen. Leider konnte man uns nicht mit Sicherheit sagen, ob die Katze kastriert ist, es wurde uns lediglich gesagt, dass es wahrscheinlich sei, da sie eine Narbe getastet hätten und die Katze mittlerweile rollig sein müsste, wenn sie nicht kastriert worden wäre. Da sie bis jetzt nur drinnen gehalten wurde um sich an uns zu gewöhnen, war das bis jetzt kein Problem, jedoch wollen wir sie demnächst nach draußen lassen und würden gerne auf Nummer sicher gehen. Die Katze wurde bereits von dem Eherpaar der Pflegestation zu einem Tierarzt gebracht, aber anscheinend hat das die verbleibende Unsicherheit über eine mögliche Kastration nicht beseitigt. Gibt es eine absolut sichere Möglichkeit den Status der Katze zu überprüfen? mit freundlichen Grüßen Alexander U.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrter Herr U., neben der schlichten Beobachtung, ob Ihre Katze Anzeichen einer Rolligkeit zeigt, kann man versuchen durch die Bestimmung der Hormonwerte (Östradiol und Progesteron) aktives Eierstocksgewebe nachzuweisen. Leider unterliegen diese Werte deutlichen Schwankungen, abhängig von der Zyklusphase. Sehr niedrige Werte sprechen dafür, daß die Katze entweder kastriert ist oder sich gerade im so genannten Anöstrus befindet (einer Zyklusphase in der in Eierstöcken und Gebärmutter keine Aktivität vorhanden ist). Sie sehen, ermöglicht dieser Test im Falle erhöhter Geschlechtshormonwerte den Nachweis aktiven Eierstocksgewebes, kann aber auch bei niedrigen Werten eine Kastration nicht 100%ig sicher nachweisen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung