zurück zur Übersicht

Katze wurde mit Anämie diagnostiziert und danach euthanasiert

von Lara B.

Sehr geehrte/r Tierarzt/Tierärztin vor wenigen Tagen wurde mein Kater, der auf 3-4 Jahre alt geschätzt wurde, eingeschläfert. Dies wurde jedoch nicht von mir, sondern meiner Mutter - ohne mich zu fragen - eingeleitet. Nur einen Tag vor der Euthanasie wurde mein Kater mit Anämie diagnostiziert - die Tierärztin erwähnte, dass die Anämie bei Stufe 9 wäre. Auch erklärte sie mir, dass wir zuerst ein paar Medikamente ausprobieren sollten, bevor er eventuell in einer Klinik behandelt wird. Ich konnte meinem Kater noch nicht einmal eine Pille vom empfohlenen Medikament geben. Meine Mutter ging ohne meiner Erlaubnis zum Tierarzt, bei dem mein Kater auf MEINEN Namen angemeldet war und ließ ihn einschläfern. Nun ist meine Frage an Sie: Ist das Ihres erachtens nach plausibel abgelaufen? Hatte mein Kater wirklich keinen anderen Ausweg, als die Euthanasie gehabt? Darf die Tierarztpraxis überhaupt eine Euthanasie durchführen, ohne die Einwilligung des Besitzers zu haben? Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn Sie mir bei meiner Frage behilflich sein könnten. Wenn Sie mehr Informationen brauchen, sagen Sie mir bitte Bescheid. Vielen Dank und liebe Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B.,
am besten sprechen Sie den Tierarzt, der Ihren Kater eingeschläfert hat, selbst darauf an. Ich vermute, dass Ihr Kater sich in einer akuten Situation befunden hat, so dass die Entscheidung schnell getroffen werden musste. Es wäre definitiv besser gewesen, wenn die Einschläferung auch mit Ihnen abgestimmt worden wäre. Da dies nicht erfolgt ist, vermute ich eine Notsituation.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung