zurück zur Übersicht

Niere u. Zähne

von Angelika G.

Welche Narkose ist weniger schädlich bei Niereninsuffizienz Zähne müssen saniert werden. Eine nicht so belasteten Narkose für die Niere. Vielen Dank im voraus. MfG G.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau G.,
über das genaue Narkoseprotokoll entscheidet immer der behandelnde Tierarzt, dies ist auch abhängig von der aktuellen Situation der Katze. Grundsätzlich sollte bei Nierenpatienten eine Inhalationsnarkose durchgeführt werden, eine reine Injektionsnarkose ist nicht zu empfehlen. Um das Tier intubieren zu können, ist eine Narkoseeinleitung per Injektion nötig. Diese könnte beispielsweise mit Propofol durchgeführt werden, weil hier die Wirkungsdauer sehr kurz ist und das Narkosegas dann sofort nach der Intubation die Narkose aufrecht erhält.
Zudem sollte der Blutdruck während der Narkose überwacht werden, damit bei einem Abfall des Blutdrucks mit negativer Auswirkung auf die Nieren gleich entgegengewirkt werden kann. Vor Beginn der Narkose sollte auf eine ausreichende Dehydratation geachtet werden bzw. während der Narkose sollte eine Infusion gegeben werden.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung