zurück zur Übersicht

Cushing Syndrom, Blasenkarzinom oder Blasenpolyp

von Nicole H.

Unser Hund ( Rüde) ist ein Jack Russell Mischling, 12,5 Jahre alt. Bei ihm besteht der Verdacht auf das Cushing Syndrom, vieles lässt darauf schließen aber die Untersuchungs-ergebnisse geben keinen 100% tigen Aufschluss darauf. Halten Sie es für sinnvoll, testweise das Cushing Syndrom mit (Vetoryl 30mg, Trilostan) zu behandeln, um die vermutete Diagnose zu 100% sichern zu können ? Bei ihm wurde auch ein Blasenkarzinom oder Blasenpolyp festgestellt. Wie ist das Risiko einer Behandlung/ Operation ? Besteht zwischen einem Polyp und einem Karzinom ein großer Unterschied ? Oder ist der Polyp tatsächlich die Vorstufe zum Tumor ? LG Nicole

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H.,
wenn Cushing nicht nachgewiesen wurde, sollte kein Trilostan verabreicht werden.
Ein Karzinom ist ein bösartiger Tumor, ein Polyp in der Regel eine gutartige Wucherung. Hier gibt neben den Hinweisen aus der Ultraschalluntersuchung eine Blasenspiegelung mit Probennahme für eine Gewebeuntersuchung (Histologie) Aufschluss.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung