zurück zur Übersicht

Katze plötzlich unsauber

von Kathrin J.

Liebes Team, unsere Katze hatte vor ca. 4 Wochen wohl eine Blasenentzündung. Sie setzte sich plötzlich überall im Minutentakt hin und setzte tröpfchenweise Urin ab. Beim Arzt wurde Antibiotika gespritzt und zusätzlich bekamen wir Tabletten. Am letzten Tag der Gabe verstärkte sich ihr Durchfall und wir waren froh, dass die Tabletten aufgebraucht waren. Leider begann ein paar Tage später die Blasenentzündung erneut. Sie verlor tröpfchenweise wieder (blutigen) Urin und setzte zudem auch größere Pfützen außerhalb des Katzenklos im anderen Badezimmer ab (dort stehen keine Katzenklos). Also bekam sie wieder eine Spritze sowie Tabletten für 12 Tage, Ultraschall der Blase bzgl. Steine unauffällig. Auch hier entwickelte sich wieder Durchfall und sie saß teilweise so am äußeren Rand der Klos, dass sie außerhalb der Toilette gekotet hat. Inzwischen ist der Kot von der Konsistenz wieder normal, aber wir haben das Gefühl, dass sie die Klos mit Schmerzen und Durchfall in Verbindung bringt. Aus diesem Grund wollten wir temporär ein weiteres Klo (wir haben bereits 2 für eine KAtze) in das zweite BAdezimmer stellen und ich habe die alten Klos komplett gesäubert, Streu neu rein. Leider setzt sie sich nur manchmal auf eine alte Katzentoilette. Ihr bisheriges "Lieblingsklo" meidet sie komplett. Ich habe daher noch ein neues Modell besorgt und wir haben Feliway gekauft. Stellen wurden mit Enzymreiniger behandelt. Leider war das weiterhin erfolglos. Am Donnerstag fing sie an etwas kleinere Urinmengen zu lassen. Zumindest sind uns kleinere Bollen im Klo aufgefallen und wieder extreme Unsauberkeit im zweiten Bad. Daher bin ich am Freitag zum Tierarzt und habe eine Urinprobe abgegeben. Die Probe war nicht auffällig. Es gab wohl keine Bakterien oder Kristalle. Daher verschrieb sie uns ein Schmerzmittel für 5 Tage und ich erhöhe weiterhin die Flüssigkeitszuführ über zusätzlliches Wasser im Nassfutter. Ebenso gab es die Uricid PAste zum Urin ansäuern. Die letzten 2 Tage habe ich sie dann extrem beobachtet und wenn sie im zweiten Bad umher geschlichen ist, habe ich sie manchmal in die Nähe ihrer alten Klos gesetzt. Einmal ging sie dann auch direkt aufs Klo, ansonsten klappte es die letzten 2 Tage auch von alleine in den meisten Fällen sehr gut, dass sie alleine auf Ihr Klo fand. Jedoch möchte sie weiterhin kein Kot im Klo absetzen. Hierzu setzt sie sich wahllos in eines der Bäder oder neben ihre Klos. Wie können wir es schaffen, dass sie auch in diesem Fall wieder in ihr Klo geht? Wir freuen und über eine Rückmeldung.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau J.,
das ist wirklich schwierig. Normalerweise wird empfohlen, die Attraktivität des Katzenklos zu erhöhen. Dies kann zum Beispiel ein neues Klo mit niedrigerem Rand sein..
Sehr ans Herz legen möchte ich Ihnen auch das Buch zu diesem Thema von Christine Hausschild "Stille Örtchen für Stubentiger". Hier steht viel Hilfreiches drin.
Ein Schmerzmittel (falls die Blase doch noch nicht okay ist bzw. erneut bzw. weiter schauen) und den Einsatz von Feliway finde ich sinnvoll.
Viel Erfolg und alles Gute
Anette Fach
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung