zurück zur Übersicht Kater frisst Stoff 10.03.2010 von Birgit N. Liebes Tasso-Team, unser Kater, den wir jetzt seit einem Jahr haben (aus schlechter Haltung rausgeholt), er wird im April 3 Jahre alt. Er ist ein lieber Kerl. Doch er knabbert alles an, was irgendwie flauschig ist oder aus Fleece-Stoff ist. Unsere Sofakissen haben alle nur noch "runde" Ecken. Röcke, Stofftiere und T-Shirts sind vor ihm nicht sicher. Wir haben Angst, daß er einen Darmverschluß oder so etwas bekommt, wir können nämlich nie irgendwelche Reste finden. D.h., er frisst es wirklich auf. Auch Katzenspielzeug (Mäuse) frisst er mitsamt dem Platikinnenteil auf. Müssen wir uns Sorgen deswegen machen. Wir verstecken schon alles, aber immer wieder findet er irgendetwas, was er anknabbern kann. Zum Beispiel hat er ein Stirnband und Handschuhe angefressen. Die Handschuhe haben jetzt keine Fingerkuppen mehr. Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße, Birgit N. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., Stoffsaugen oder Stofffressen können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören eine zu frühe Trennung von der Mutter, eine überstarke Bindung an den Besitzer, eventueller Nährstoffmangel oder genetische Ursachen. Typischerweise tritt das Stoffsaugen oder Anknabbern von Gegenständen im Alter von 6-8 Monaten zuerst auf. Es sollte abgeklärt werden, ob medizinische Ursachen die Gründe sein können. Ist dies nicht der Fall, ist die Behandlung sehr schwierig. Vermeiden Sie eine versehentliche Verstärkung dieses Verhalten durch vermehrte Aufmerksamkeit. Konsequentes Ablehnen des Stoffsaugens kann zur Löschung des Verhaltens beitragen in Kombination mit Ablenkung durch Spiel ohne dabei mit der Katze zu sprechen. Ebenso kann eine Anreicherung der Umgebung und Bewegungsspiele mit Gegenständen eine Verbesserung bringen. Manchmal kann eine drastische Umstellung der Nahrung helfen. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, können verhaltenstherapeutische Maßnahmen durch Medikamente aus dem Bereich Antidepressiva ergänzt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., Stoffsaugen oder Stofffressen können vielfältige Ursachen haben. Dazu gehören eine zu frühe Trennung von der Mutter, eine überstarke Bindung an den Besitzer, eventueller Nährstoffmangel oder genetische Ursachen. Typischerweise tritt das Stoffsaugen oder Anknabbern von Gegenständen im Alter von 6-8 Monaten zuerst auf. Es sollte abgeklärt werden, ob medizinische Ursachen die Gründe sein können. Ist dies nicht der Fall, ist die Behandlung sehr schwierig. Vermeiden Sie eine versehentliche Verstärkung dieses Verhalten durch vermehrte Aufmerksamkeit. Konsequentes Ablehnen des Stoffsaugens kann zur Löschung des Verhaltens beitragen in Kombination mit Ablenkung durch Spiel ohne dabei mit der Katze zu sprechen. Ebenso kann eine Anreicherung der Umgebung und Bewegungsspiele mit Gegenständen eine Verbesserung bringen. Manchmal kann eine drastische Umstellung der Nahrung helfen. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, können verhaltenstherapeutische Maßnahmen durch Medikamente aus dem Bereich Antidepressiva ergänzt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt