zurück zur Übersicht

Ernährung

von Rita N.

Guten Morgen, meine Katze Nelly, 9 Jahre alt, verweigert seit einem 1/2 Jahr jegliche Aufnahme von Nassfutter. Ich habe alle Marken und Konsistenzen ausprobiert, auch Flüssignahrung. Ich mußte daraufhin auf Trockenfutter ausweichen. Ich kaufe hochwertiges mit hohem Fleischanteil, wie Leonardo und Platinum, aber auch dies wird nicht immer angenommen. Die tierärztliche Untersuchung von den Zähnen und das Blutbild gaben keinen weiteren Aufschluss. Gott sei Dank trinkt sie gut. Der nächste Schritt wäre eine komplette Untersuchung mit Ultraschall. Meine Frage ist: Kann es einen medizinischen Grund geben, warum sie Nassfutter nicht frisst ? Über 8 Jahre war das kein Problem, obwohl sie immer mäkelig war und öfter gebrochen hat. Und ist eine permanente Trockenfutter nicht auf Dauer schädlich ? Vom Wesen her ist sie eine sehr ängstliche Katze, die keine Veränderungen mag und sich dann versteckt. Es ist nie was passiert, ich habe sie gefunden, als sie ca. 6 Wochen alt war. Es gibt eine 2. Katze im gleichen Alter, mit der sie seit fast 9 Jahren zusammenlebt. Sie sind keine Freigänger, haben aber eine Katzenklappe zu einer gesicherten Terrasse. Sie ist nicht apathisch, läßt sich zum Spielen auffordern, ist bei mir verschmust und sieht nicht krank aus. Ich würde ihr gerne den Stress einer weiteren Untersuchung ersparen, wenn es dafür eine Erklärung gibt. Vielen Dank und liebe Grüße aus Alpen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau N.,
manchmal gibt es für die Vorlieben der Katzen keine Erklärung. Sie können aber zum Beispiel versuchen, auf das Nassfutter etwas Thunfisch zu legen, den die meisten Katzen lieben, um sie damit wieder an das Nassfutter zu gewöhnen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung