zurück zur Übersicht

Katze ruhig halten

von Michaela M.

Hallo, mein Kater (8 Monate) würde vergangene Woche angefahren. Daraufhin waren wir beim Tierarzt und auch in der Tierklinik. Er hat eine Luxation am Illiusagralgelenk und wir müssen ihn 4-6 Wochen versuchen ruhig zu halten, damit es wieder gut verheilen kann, da das nicht operiert wird. Wenn er auf die Toilette geht, sich streckt oder man ihn hochnimmt knackst die Stelle jedesmal. Es ist ihm sichtlich unangenehm, schmerzt aber nicht. Heute habe ich ihm einen Laufstall für Kitten und Welpen geholt auf Rat der Tierärztin. Nun ist er aber so aufgebracht, dass er sein Futter aus dem Napf überall verteilt und kratzt. Wie schaffe ich es ihn ruhig zu halten, dass er keine Folgeschäden erleiden muss.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
meistens gewöhnen sich die Katzen nach wenigen Tagen an die neue Situation. Den Kater über 4-6 Wochen medikamentös ruhig zu stellen, ist eher schwierig. Vielleicht können Sie ihm auch in dem Laufstall Zeit und Aufmerksamkeit zum Zeitvertreib ohne körperliche Aktivität schenken. Futterspiele (Labyrinth o.ä.) oder Kuscheln
Im Zweifelsfall sprechen Sie bitte noch einmal wegen der aktuellen Lage die behandelnde Tierärztin an.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung