zurück zur Übersicht Blutbild 22.04.2023 von Sigrid F. Hallo, ich hätte Fragen zu den Blutwerten unserer 10 Jahre alten Katze. Wie würden Sie das Blutbild beurteilen? Harnstoff 61 mg/dl Kreatinin 2,7 mg/dl SDMA 19 Gesamteiweiß 9,9 g/dl Globulin 7,3 g/dl Lymphozyten 13022 /ul !!!! FIV negativ FeLV negativ Das sind die Werte, die sehr negativ auffallen. Sie bekommt jetzt das Medikament Renes Viscum täglich 1ml für die Nieren. Von weiteren Untersuchungen rät die Tierärztin ab, da die Werte so hoch sind und die Katze eine Narkose nicht überleben könnte. Sie frisst mittlerweile sehr schlecht und hat schon über ein Kilo abgenommen. Was meinen Sie dazu? Könnte sie einen Tumor oder vielleicht doch Zahnprobleme (lässt immer Futter fallen) haben? Äußerlich sehen die Zähne und das Zahnfleisch gut aus. Wir haben Angst, vielleicht doch was zu übersehen, dass man heilen könnte. Würden Sie zu weiteren Untersuchungen raten? Herzlichen Dank für Ihre Antwort Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Katzen ab 8 Jahren sollten jährlich einen Altercheck im Blut gemacht bekommen, der Blutdruck sollte gemessen und das Herz mittels Herzultraschall untersucht werden. Bei Auffälligkeiten im Kopfbereich oder beim Fressen oder mit den Zähnen, sollte ein Dentalröntgen durchgeführt werden. Eine Katze ist mit 10 Jahren erstmal nicht zu alt für eine Narkose. Auch mit erhöhten Nierenwerten nicht. In einer entsprechend ausgestatteten Praxis ode Klinik kann die Katze vor einer geplanten Narkose infundiert werden ud Medikamente zur Nierendurchblutung gegeben werden. Bei erhöhten Nierenwerten sollte der Morgenurin untersucht werden, ob dort schon Eiweiß ausgeschieden wird. dann bräuchte die Katze ein entsprechendes Medikament zur Unterstützung der Nieren. Und ein Ultraschall der Nieren und des Bauches kann ohne Narkose gemacht werden... Also vielleicht nochmal weiter schauen (und helfen) lassen:-). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Katzen ab 8 Jahren sollten jährlich einen Altercheck im Blut gemacht bekommen, der Blutdruck sollte gemessen und das Herz mittels Herzultraschall untersucht werden. Bei Auffälligkeiten im Kopfbereich oder beim Fressen oder mit den Zähnen, sollte ein Dentalröntgen durchgeführt werden. Eine Katze ist mit 10 Jahren erstmal nicht zu alt für eine Narkose. Auch mit erhöhten Nierenwerten nicht. In einer entsprechend ausgestatteten Praxis ode Klinik kann die Katze vor einer geplanten Narkose infundiert werden ud Medikamente zur Nierendurchblutung gegeben werden. Bei erhöhten Nierenwerten sollte der Morgenurin untersucht werden, ob dort schon Eiweiß ausgeschieden wird. dann bräuchte die Katze ein entsprechendes Medikament zur Unterstützung der Nieren. Und ein Ultraschall der Nieren und des Bauches kann ohne Narkose gemacht werden... Also vielleicht nochmal weiter schauen (und helfen) lassen:-). Beste Grüße Anette Fach