zurück zur Übersicht Unfall oder Gewalteinwirkung 14.05.2023 von Neumann K. Habe meine Katze gestern tot auf dem Garagenvorplatz des Nachbarn gefunden. Sie ist erst drei Jahre alt gewesen und Fremden gegenüber sehr scheu. Am Fell konnte ich weder Blut noch andere grobe Verschmutzungen feststellen. Trotz Totenstarre konnte ich die Katze "verbiegen". Am hinteren Drittel der Wirbelsäule war seitlich eine deutliche Beule zu ertasten und darunter konnte ich die Finger etwas reindrücken. Meine erste Frage ist: Kann sich die Katze in diesem Zustand noch (ca. 4 m von der Straße entfernt) auf diesen Garagenvorplatz geschleppt haben? Meine zweite Frage ist: Auf der Straßesind nur 20 km erlaubt. Kann ein Auto bei einer so niedrigen Geschwindigkeit bei einer Kollision die Wirbelsäule derartig verletzen und müßten nicht Öl oder Dreck am Fell sichtbar sein? Hätte ein Arzt festestellen können, ob es sich um einen Unfall oder eine Gewalteinwirkung gehandelt hat? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., das tut mir sehr leid um Ihre Katze. Ich vermute, dass es sich um einen Autounfall gehandelt hat. Katzen können trotz eines Autounfalls äußerlich unverletzt aussehen. Die Verformung an der Wirbelsäule kann aber durchaus für eine Kollision mit einem Auto sprechen. Um die Todesursache festzustellen, müsste man die Katze obduzieren lassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau N., das tut mir sehr leid um Ihre Katze. Ich vermute, dass es sich um einen Autounfall gehandelt hat. Katzen können trotz eines Autounfalls äußerlich unverletzt aussehen. Die Verformung an der Wirbelsäule kann aber durchaus für eine Kollision mit einem Auto sprechen. Um die Todesursache festzustellen, müsste man die Katze obduzieren lassen. Viele Grüße, B. Schmidt