zurück zur Übersicht

Niereninsuffizienz?

von Manuela F.

Liebes Tierarzt-Tasso-Team, Bei meinem 12-jährigen Britisch-Kurzhaar-Kater hat die Tierärztin einen isoliert erhöhten Kreatininwert von 2.4 mg/dl festgestellt, Harnstoff und Phosphat, sowie alle anderen Parameter normal. Spezifisches Gewicht des Morgenurins normal. Sie meinte, er müsse nun mit Nierendiät und Medikamenten anfangen, dies sei eine chronische Niereninsuffizienz. Symptome zeigt der Kater keine, er ist fit, das Fell seidig, er frisst und trinkt normal. Die nüchtern Blutprobe wurde eine Woche nach dem Impfen mit Nobivac RC, purevax und Nobivac T und einer kleinen OP eines Basalzelltumors entnommen, es wurden gleichzeitig die Klammern der OP entfernt. Letztes Jahr mussten dem Kater ein Reißzahn unten und ein weiterer unterer Schneidezahn wegen FORL entfernt werden. Ich habe nun gelesen, dass schlechte Zähne bei Katzen den Kreatininwert isoliert erhöhen können und bin nun unsicher, ob wirklich die Nieren das Problem sind oder ob es wieder die Zähne sein könnten. Äußerlich sehen die Zähne in Ordnung aus. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Manuela F.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F.,
die Zähne sollten natürlich immer in Ordnung gehalten bzw. bei Bedarf gebracht werden. Bei Katzen setzt das zwingend ein Dentalröntgen der Zahnwurzeln voraus. Das geht nur in Narkose.
Bei solitär erhöhtem Nierenwert mit Nierendiät zu beginnen, ist möglich.
Ansonsten sollte unbedingt der Blutdruck und das UPC aus Morgenurin kontrolliert werden. Erst bei Verlust von Eiweiß über die Nieren, wird ein ACE-Hemmer verabreicht. Sie können das alles in den guidelines nachlesen:-).
Beste Grüße
Anette Fach
IRIS Kidney (iris-kidney.com
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung