zurück zur Übersicht SDU, Futterwechsel 21.05.2023 von Martina G. Meine Hündin 13 Jahre hat SDU ist gut eingestellt. Musste jetzt von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen. Sie wiegt ca 21,50 - 22 kg . Im neuen Nassfutter ist 0,25 mg / kg angegeben. Seid ca 7 Tagen zeigt sie wieder das Verhalten wodurch der Tierarzt SDU feststellte. Zum Abend werden die Symptome schlimmer Hecheln sobald sie aufsteht . Kann es mit der anderen Zusammsetzung des Nassfutters zusammen hängen. Ich glaub beim Trockenfutter ( Wolfsblut ) ist der Jodgehalt höher als bei Rinti ( sensible Huhn mit Reis ) . Hab gelesen das ,dass mit dem Jod wichtig ist, möchte jetzt Grünlippmuschelpulver wieder geben welches ich seit ein paar Wochen aussetzte. Passt sich der Körper an die Nassfutterfütterung an oder muss ganz neu eingestellt werden? Dankeschön. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., nach der Futterumstellung sollten Sie die Schilddrüsenwerte noch mal überprüfen lassen. Das Hecheln könnte aber auch andere Gründe haben könnte, wie eventuell Probleme mit dem Herzen oder Schmerzen. Lassen Sie Ihre Hündin auch im Hinblick darauf untersuchen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., nach der Futterumstellung sollten Sie die Schilddrüsenwerte noch mal überprüfen lassen. Das Hecheln könnte aber auch andere Gründe haben könnte, wie eventuell Probleme mit dem Herzen oder Schmerzen. Lassen Sie Ihre Hündin auch im Hinblick darauf untersuchen. Viele Grüße, B. Schmidt