zurück zur Übersicht

Linsenluxation

von Cindy T.

Könnten Sie mir bitte mehr Information über die Krankheit schicken. Diese Krankheit ist seit 4 Jahren unverändert. Ich möchte das Pferd gern übernehmen, aber ich würde gern wissen, was auf mich zukommt mit der Krankheit. Vielen Dank für eine schnelle Antwort. Cindy T.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau T., eine Linsenluxation stellt eine Verlagerung der Linse durch Abreißen der Linse aus Ihrer Verankerung dar. Dies kann als Folge eines Zerreißens von Zonulafasern nach einem Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) auftreten oder auch als Folge einer Entzündung, die zu einer Schwächung des Aufhängeapparates der Linse führt. Es gibt aber auch primäre Linsenluxationen, die ein Glaukom zur Folge haben. Da der erhöhte Augeninnendruck sehr schmerzhaft ist, sollte kontrolliert werden, ob ein Glaukom vorliegt. Sie sollten die Augen dieses Pferdes tieraugenärztlich untersuchen lassen in Hinblick auf notwendige Behandlungsmaßnahmen und Prognose, bevor Sie das Pferd erwerben.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung