zurück zur Übersicht

Meinung Blutbild - Futterumstellung erforderlich?

von Malice G.

Ich war vor kurzem mit meinem Kater (EKH, 8 (bald 9) Jahre, männlich kastriert, Wohnungskatze, 5,2 kg) beim TA um ein Blutbild machen zu lassen. Er hat keine Symptome, ich wollte nur kontrollieren lassen, da er langsam nicht mehr der Allerjüngste ist. Einige Werte sind erhöht. (Ich weiß nicht ob es Auswirkungen auf irgendwelche Werte hat, aber er hat absolute Todesangst beim TA und verhält sich dort auch immer entsprechend.) AST(PHO) 76,0 U/l A/G-Quotient 1,0 . Kreatinin (PHO) 185,0 μmol/l Hämoglobin 156 g/l Leukozyten 11,1 G/l CHr 17,8 pg TA hat komplette Umstellung auf proteinarme Nahrung empfohlen und dass ich darauf achte, dass er mehr trinkt. Futter ist besorgt und er wird vermutlich auch keine Probleme mit der Umstellung haben, da er ein absoluter Staubsauger ist. Aufgrund der Werte und seines Alters bin ich mir aber nicht 100%ig sicher ob die komplette Umstellung auf Dauer Sinn macht (auch nach einem weiteren Gespräch mit TA). Können Sie mir dazu vielleicht eine zweite Meinung geben? Und selbst wenn eine komplette Umstellung ratsam ist: kann ich ihm ab und an eine Maus (aufgetaut), eine Sprotte oder ein Eintagsküken (ohne Dottersack) zum naschen geben?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G.,
zu diesem Zeitpunkt ist gelegentlich eine Maus etc. sicherlich kein Problem.
Spätestens wenn die Nierenwerte sich verschlechtern, sollte zusätzlich der Morgenurin auf Eiweißverlust untersucht und auch gescreent werden.
Eine Futterumstellung auf Nierendiät kann erstmal nicht schaden:-).
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung