zurück zur Übersicht Bisswunde 11.07.2023 von Jana V. Liebes Team, unsere Katze hatte eine recht große Bisswunde im Nacken. Sie wurde bereits vom Tierarzt behandelt und die Wunde fängt an zu verheilen. Unsere Katze leckt jedoch ab und an an der Wunde. Sie hat auch bereits ein wenig daran geknabbert. Ich bin mir nun unsicher, wie die Wunde am besten verheilt. Am Rand bildet sich langsam Schorf. Der Rest ist noch sehr rot und frisch. Der Tierarzt meinte, es verheilt von alleine und das Lecken oder Knabbern wäre nicht schlimm. Es wäre gut, wenn die Wunde somit feucht gehalten wird. Wäre da aber nicht ein Spray sinnvoller? Sollten wir ggf. noch einmal einen anderen Tierarzt aufsuchen? Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau V., Wunden sollten vor Belecken, Benagen oder Drankratzen unbedingt geschützt werden, da sonst keine Abheilung erfolgen kann. Zur Abheilung gehört, dass die Wunde abtrocknen kann. Eventuell muss nicht nur lokal die Wunde gereinigt und versorgt werden (und vor Bearbeiten durch das Tier geschützt!), sondern auch eine systemische Behandlung mit Antibiotika durchgeführt werden. Dies kann ich von hier nicht sagen. Beste Grüße und gute Besserung Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau V., Wunden sollten vor Belecken, Benagen oder Drankratzen unbedingt geschützt werden, da sonst keine Abheilung erfolgen kann. Zur Abheilung gehört, dass die Wunde abtrocknen kann. Eventuell muss nicht nur lokal die Wunde gereinigt und versorgt werden (und vor Bearbeiten durch das Tier geschützt!), sondern auch eine systemische Behandlung mit Antibiotika durchgeführt werden. Dies kann ich von hier nicht sagen. Beste Grüße und gute Besserung Anette Fach