zurück zur Übersicht

Hohe Atemfrequenz

von Magdalena M.

Mein Hund hat eine hohe Atemfrequenz (keine bläuliche Zunge, kein Husten) es ist aber auch warm draußen und die Luft war sehr schwer, stickig. Hinzu kommt noch das er ein Akita ist also sehr dickes warmes Fell hat. Ist es dann normal das seine Atemfrequenz über längere Zeit erhöht ist und ab wann muss ich mir Sorgen machen bin mir bei sowas nämlich sehr unsicher. Mfg Müller

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
wenn Hunde aktuell mehr hecheln, kann das völlig normal und dem schwülen, warmen Wetter geschuldet sein.
Im Zweifelsfall natürlich immer einmal vom Tierarzt vor Ort draufschauen und abklären lassen, ob es doch vielleicht eine medizinische Ursache gibt
Wenn der Hund hechelt, können Sie die Atemfrequenz nicht zählen. In Ruhe sollte ein Hund möglichst nicht mehr als 30 Atemzüge pro Minute haben.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung