zurück zur Übersicht

Urin

von Silke S.

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine Hündin seit Mai vom Tierschutz aus Spanien übernommen. Sie ist geschätzt 2 Jahre alt. Im Februar diesen jahres (erst 1/2 jahr alt) wurde sie in Spanien kastriert. Seit 1 Woche verliert sie urin im Schlaf. Auch am Tag wenn sie wach ist sind nasse urin Flecke im Körbchen oder auf der Decke im Auto. Urin ist mit Stick bei meiner Tierärztin alles in ordnung. Auch Niere wurde geprüft alles ok. Sie ist sehr ängstlich kann es auch durch stress sein? Warum jetzt nach 3 Monaten? Ich möchte nicht glauben das sie plötzlich inkontinent ist. Die kastration ist doch erst 1/2 jahr her. Bitte um Rückmeldung Ihrerseits. Gebe ihr seit 3 Tagen 1 Esslöffel gemahlene kürbiskerne pro tag ins Futter.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S.,
das kann leider durchaus sein, dass das schon eine Urininkontinenz nach Kastration ist.
Diese kann aber medikamentell gut behandelt werden. Am besten besprechen Sie hier die Optionen mit Ihrer behandelnden Tierärztin.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung