zurück zur Übersicht Pubertät 31.08.2023 von Julia O. Hallo, mein unkastrierter Rüde (Terriermischling) wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Er ist aktuell ängstlicher, schnuppert viel und markiert auffallend häufig und leckt viel was ich unterbinden. Zudem frisst er weniger. Er ist ansonsten munter und erbricht nicht. Kotabsatz ist auch vorhanden u von der Konsistenz i.O. Schleimhäute sind rosa. Könnte das eine 2. Pubertät sein? Vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., eine 2. Pupertät gibt es medizinisch gesehen nicht, der Rüde ist nach der Pupertät voll geschlechtsreif. Es ist aber so, dass junge Hunde je nach Rasse 3-4 Jahre brauchen, um auch geistig erwachsen zu werden und auch durchaus nochmal eine Flegelphase auftreten kann. Man spricht dann von der Phase des Erwachsenwerdens oder der Adoleszenz. Bei Ihrem Rüden vermute ich, dass er eventuell auf eine läufige Hündin in der Nähe reagiert und deshalb weniger frißt. Das ängstliche Verhalten hat sicherlich andere Gründe und sollte mit Hilfe eines Hundettrainers angegangen werden. Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Hund, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau O., eine 2. Pupertät gibt es medizinisch gesehen nicht, der Rüde ist nach der Pupertät voll geschlechtsreif. Es ist aber so, dass junge Hunde je nach Rasse 3-4 Jahre brauchen, um auch geistig erwachsen zu werden und auch durchaus nochmal eine Flegelphase auftreten kann. Man spricht dann von der Phase des Erwachsenwerdens oder der Adoleszenz. Bei Ihrem Rüden vermute ich, dass er eventuell auf eine läufige Hündin in der Nähe reagiert und deshalb weniger frißt. Das ängstliche Verhalten hat sicherlich andere Gründe und sollte mit Hilfe eines Hundettrainers angegangen werden. Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Hund, B. Schmidt