zurück zur Übersicht Peilsender - Schutz vorm Entlaufen? 14.03.2010 von Claudia B. Sehr geehrtes Tasso-Team, mein Kater ist 8 Monate alt und sehr neugierig. Schüchternheit ist für ihn ein Fremdwort und er steigt sogar in fremde Autos ein. Innerhalb von 4 Monaten war er dreimal verschwunden, jedes Mal vermutlich in ein Auto eingestiegen und mitgefahren. Einmal mussten wir ihn sogar aus Österreich abholen, ca. 80km von uns entfernt. Ich habe von kleinen Peilsendern gelesen, die am Halsband befestigt werden und beim Verlassen eines vorher festgelegten Radius' um das Haus ein Warnsignal abgeben. Außerdem erlauben sie die Ortung des Tieres innerhalb von bis zu 300m Luftlinie. Haben Sie mit derartigen Peilsendern Erfahrung? Können Sie für das Tier schädlich sein? Um die Ausflüge meines Katers in Zukunft zu verhindern, spiele ich mit dem Gedanken. mir einen solchen Sender zuzulegen. Vielen Dank für Ihre Antwort! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eine erste Internetrecherche hat mich auf die Seite von www.zft.de geführt, die auch Peilsender für Katzenhalsbänder vertreiben. Sie können dann über ein Computerprogramm den Aufenthaltsort Ihrer Katze bestimmen. Der Sender wird an dem Katzenhalsband befestigt. Hier liegt der Grund für meine Zweifel an den Peilsendern. Häufig verlieren Katzen ihre Halsbänder, da diese aufgrund der Strangulationsgefahr bei Freigängern nicht zu fest sitzen dürfen. Weiterhin sollte ein Teil des Halsbandes aus Gummi bestehen, damit die Katze beim Hängenbleiben herausschlüpfen kann oder es sollte einen sich auf Zug öffnenden Verschluß haben. Ob sich dann die Investion in einen Sender lohnt, ist fraglich. Falls noch nicht geschehen, lassen Sie Ihren Kater kastrieren, dann streunert er weniger, und ebenso einen Mikrochip implantieren sowie tätowieren und registrieren. Eventuel haben Sie das auch schon getan, da Sie ihn aus Österreich abgeholt haben. Dennoch stehe ich festsitzenden Halsbändern bei Freigängern kritisch gegenüber. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., eine erste Internetrecherche hat mich auf die Seite von www.zft.de geführt, die auch Peilsender für Katzenhalsbänder vertreiben. Sie können dann über ein Computerprogramm den Aufenthaltsort Ihrer Katze bestimmen. Der Sender wird an dem Katzenhalsband befestigt. Hier liegt der Grund für meine Zweifel an den Peilsendern. Häufig verlieren Katzen ihre Halsbänder, da diese aufgrund der Strangulationsgefahr bei Freigängern nicht zu fest sitzen dürfen. Weiterhin sollte ein Teil des Halsbandes aus Gummi bestehen, damit die Katze beim Hängenbleiben herausschlüpfen kann oder es sollte einen sich auf Zug öffnenden Verschluß haben. Ob sich dann die Investion in einen Sender lohnt, ist fraglich. Falls noch nicht geschehen, lassen Sie Ihren Kater kastrieren, dann streunert er weniger, und ebenso einen Mikrochip implantieren sowie tätowieren und registrieren. Eventuel haben Sie das auch schon getan, da Sie ihn aus Österreich abgeholt haben. Dennoch stehe ich festsitzenden Halsbändern bei Freigängern kritisch gegenüber. Viele Grüße B. Schmidt