zurück zur Übersicht Fragen 16.03.2010 von Swetlana K. Hallo zusammen, wir haben eine 5 Monate junge Hündin. Sie ist ein Am. Stafford Terrier und da hätten wir Fragen: Kastration: Wir müssen sie lt. Gesetz kastrieren und wir wissen nicht, wie wir sie kastrieren sollen. Wann ist es sinnvoller: vor dem ersten Läufigsein oder danach? Die einen sagen auch, man soll alles rausnehmen (Gebärmutter und Eierstöcke, da es die Gefahr für Gebärmutterkrebs entfällt). Die anderen sagen, man soll zuerst NUR die Eierstöcke entfernen und dann wenn evtl. wenn was auftritt, kann man die Gebärmutter immer noch entfernen lassen, jed. möchten wir eine Fachmeinung. Können Sie uns da weiter helfen? Kosten: können Sie uns die ungefähren Durchschnittskosten für eine Kastration mitteilen? Futter: Futterart: Welches Futter ist am besten für einen 5 Monate alten Welpen? Akt. bekommt sie „Royal Canin size health nutrition medium junior“, gestern waren wir jed. beim Fressnapf und die meinten, dass die Hunde zwar davon schnell wachsen und bullig werden, jed. mit der Zeit an Gelenkschmerzen leiden. Ist es ein Gerücht oder die Wahrheit? Nach dieser Aussage haben wir dann das Futter „Real Nature Junior Black Angus L/XL“ gekauft und dieses frisst die Hündin lieber, wie das alte Futter. Futtermenge: Wegen der Menge des Fressens waren wir auch ein bishen erschrocken. Es heißt, dass man nach dem Endgewicht und der Monatsanzahl gehen soll. In einem anderen Laden wurde uns gesagt, dass wir nach dem jetzigen Gewicht und der Monaten gehen soll. Was ist jetzt richtig? Auslandsreise: In 2 Wochen möchten wir in Bosnien Urlaub machen. Haben auch im Internet recherchiert und haben keine Besonderheiten zum Beispiel auf Rasse bezogen gefunden. In Folge dessen, haben wir unsere TA gefragt und es hieß, dass man eine Blutprobe wegen dem Nachweis für die Tollwutimpfung machen sollte. Diese sind aber im EU-Pass ersichtlich und ehrlich gesagt, verstehe ich dann den Sinn nicht. Vielen Dank Gruß Swetlana K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., zuerst zur Kastration: Eine Frühkastration vor der 1. Läufigkeit kann die Häufigkeit von Gesäugetumoren herabsetzen. Trotz dieses Vorteils ist man wieder etwas davon abgekommen und kastriert meist erst nach der 1. oder 2. Läufigkeit, da die Tiere durch die hormonelle Einwirkung auch eine gewisse Reife erlangen. Es ist auf jeden Fall Standard, dass die Eierstöcke samt der kompletten Gebärmutter entfernt werden. Verbleibt die Gebärmutter im Hund, stellt sie ein Risiko für Gebärmutterentzündungen dar, die auch zu akuten Notfallsituationen führen kann. Wählen Sie ein Junghundfutter mit nicht zu hohem Eiweißgehalt aus, die empfohlenen Mengen variieren je nach Produkt. Häufig geben die Hersteller auch recht hohe Mengen an, so dass man sich nicht alleine danach richten kann. Bei Ihrem Hund sollen immer die Rippen gut zu spüren sein, dann füttern Sie auch richtig. Ergänzen Sie das Fertigfutter mit geringen Mengen Magerquark oder gekochtem Gemüse sowie kleinen Mengen frischem Fleisch (kein Schwein)ohne Knochen. Zusatzfuttermittel brauchen Sie nicht verfüttern. Die Reisebestimmungen für Bosnien kann man bei bei der bosnischen Botschaft erfragen, die Kontaktdaten finden Sie unter www.botschaftbh.de. Hier können Sie rassespezifische Besonderheiten und die Notwendigkeit der Tollwuttiterbestimmung erfragen. Auf jeden Fall muß der Hund mind. 15 Tage und max. 6 Monate vor Einreise Tollwut geimpft sein und einen Mikrochip haben. Mit freundlichen Grüßen B.Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., zuerst zur Kastration: Eine Frühkastration vor der 1. Läufigkeit kann die Häufigkeit von Gesäugetumoren herabsetzen. Trotz dieses Vorteils ist man wieder etwas davon abgekommen und kastriert meist erst nach der 1. oder 2. Läufigkeit, da die Tiere durch die hormonelle Einwirkung auch eine gewisse Reife erlangen. Es ist auf jeden Fall Standard, dass die Eierstöcke samt der kompletten Gebärmutter entfernt werden. Verbleibt die Gebärmutter im Hund, stellt sie ein Risiko für Gebärmutterentzündungen dar, die auch zu akuten Notfallsituationen führen kann. Wählen Sie ein Junghundfutter mit nicht zu hohem Eiweißgehalt aus, die empfohlenen Mengen variieren je nach Produkt. Häufig geben die Hersteller auch recht hohe Mengen an, so dass man sich nicht alleine danach richten kann. Bei Ihrem Hund sollen immer die Rippen gut zu spüren sein, dann füttern Sie auch richtig. Ergänzen Sie das Fertigfutter mit geringen Mengen Magerquark oder gekochtem Gemüse sowie kleinen Mengen frischem Fleisch (kein Schwein)ohne Knochen. Zusatzfuttermittel brauchen Sie nicht verfüttern. Die Reisebestimmungen für Bosnien kann man bei bei der bosnischen Botschaft erfragen, die Kontaktdaten finden Sie unter www.botschaftbh.de. Hier können Sie rassespezifische Besonderheiten und die Notwendigkeit der Tollwuttiterbestimmung erfragen. Auf jeden Fall muß der Hund mind. 15 Tage und max. 6 Monate vor Einreise Tollwut geimpft sein und einen Mikrochip haben. Mit freundlichen Grüßen B.Schmidt