zurück zur Übersicht

Appetit

von Hein R.

Mein Hund (deutscher Jagdterrier, 9 jJhre)frisst seit ca. 8 Tagen sehr mäkelig bis gar nicht. Er frisst so, als ob ihm der Zahn schmerzt. Beim Hereinschauen sind keine faulen oder offensichtlich kariösen Zähne zu bemerken. Auch im Rachenbereich kann ich nichts bemerken. Lediglich im inneren Ganaschenbereich war eine kleine Stelle blutig(sah aus wie eine ca. 5mm große Schnittwunde.) Sie war allerdings zu Beginn der Fressunlust nicht da. Seit 4 Tagen gebe ich ihm Amoxicillin 1000 (1 Tablette pro Tag,aufgeteilt in 2 halbe pro Tag, morgens und abends). Leberwurst Brot oder Pedigree Dosenfleisch frisst er entweder von alleine oder aber nur aus der Hand; das ist tageweise unterschiedlich. Die Verdauung ist vorhanden und ok, auch das Trinken passt. Sein Allgemeinverhalten ist durchaus normal. Die rektale Temp. beträgt 38,6°. Aus der Erahrung vergangener Fälle befürchte ich, wenn ich so zum Tierarzt gehe, viel Geld in "unwissende" Probierereien zu investieren. evtl. können Sie mich näher auf den Punkt bringen. MFG H. R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr R., die verminderte Fresslust Ihres Hundes ist ein unspezifisches Symptom und kann seine Ursachen sowohl im Mund-/Zahnbereich sowie in allgemein körperlichen Erkrankungen haben. Dies erfordert eine Untersuchung durch einen Tierarzt, der sich mit tierartspezifischen Erkrankungen auskennt. Die von Ihnen verwendete Dosierung von 500 mg Amoxicillin 2 x tgl ist auf einen 50-100 kg schweren Hund bezogen, um den es sich bei Ihrem Jagdterrier sicherlich nicht handelt. Die Dosierung von Amoxicillin beträgt 5-10 mg /kg 2 tgl. Mit einer massiven Überdosierung kann ebenfalls Schaden angerichtet werden, daher empfielt es sich doch, den Rat eines Tierarztes einzuholen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung