zurück zur Übersicht

steifer Laufschritt/ Rutenfahne über dem Rückenhinterteil

von Volkart S.

Hallo, kann es sein, dass es sich hierbei um eine angeborene nervliche Fehlentwicklung handelt? Er läuft im gemässigten Laufschritt sehr steif, es sieht von oben (Fahrrad) wie bei einer Schlange bzw. Reptil aus, er läuft so nicht immer, ca 50%, immer auf geraden, ebenen Wegen, nicht im Gelände, da erreicht er auch max. Geschwindkeit (im Spiel mit anderen Hunden). Er hatte das schon, kaum merkbar, als Welpe, war deshalb der letzte Welpe, der mir so leider (v. einem Züchter) angedreht wurde. Da wir ihn aber gleich ins Herz geschlossen hatten, behalten wir ihn nun. Wir haben alle hinderen Gelenke mit Wirbelsäule röntgen lassen, es wurde nichts festgestellt. Tierärtztin und wir vermuten nun einen nervlichen Fehler. Aber vielleicht gibt es zwischen der oft über dem Rücken-Hinterteil getragenen Rutenfahne einen Zusammenhang. Er war und ist sehr sensibel, ein fast ängstlicher Hund, der Vorgängerhund, sein Onkel war sicherer.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr S., eine weitere Möglichkeit wäre, bei Ihrem Hund ein Kontrastmittelröntgen des Rückenmarks durchführen zu lassen. Dabei können Einengungen des Rückenmarks, die im normalen Röntgen nicht zu sehen sind, dargestellt werden. Bei dem sogenannten Cauda equina Symptom sind die Nervenenden des Rückenmarks eingeengt und verursachen eine ständige Reizung und Schmerzen. Diese Tiere zeigen häufig einen steifen Gang, aber auch oft weitere Symptome. Einen alleinigen Zusammenhang zwischen dem Tragen der Rute über dem Rücken und den genannten Symptomen ist mir nicht bekannt. Verabreichen Sie entsprechend der Dosierung Ihres Tierarztes über einen Zeitraum von 2-3 Wochen ein Schmerzmittel, falls eine Verbesserung eintritt, kann dies eine Hinweis auf einen schmerzhaften Prozess sein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung