zurück zur Übersicht

Warum keine Intubationsnarkose trotz schlechter Nierenwerte

von Birol C.

Unser Hund Franzi war 10, bei Ihr wurde eine geschlossene Gebärmuttervereiterung festgestellt. Nierenwerte waren schon schlecht aber noch akzeptabel. Sollte man dann nicht eine schonendere Intubationsnarkose machen? Nach der OP gings ihr relativ gut aber hat 3 Tage weissen Schaum gebrochen. Nierenwerte immer weiter gestiegen, wurde immer schlapper. Nierenversagen und Leberversagen. Und musste sie gehen lassen. Mach mir zusätzlich Vorwürfe es nicht gemerkt zu haben. Auch kein TA hat irgendwas gemerkt.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Guten Tag,
das tut mir leid für Sie.
Zu Ihrer Frage: Ja, im Grunde würde man bei einem älteren, kranken Patienten immer lieber eine Inhalationsnarkose mit intravenöser Einleitung machen, um Risiken möglichst zu minimieren. Hierfür gibt es auch entsprechende Anästhesie-Leitlinien. Wenn bei einzelnen Patienten die intravenöse Verabreichung von Medikamenten am wachen Patienten nicht möglich ist, muss entweder mit einer anders verabreichten Narkose-Vorbereitung gearbeitet werde oder auch mit einer Injektionsnarkose gestartet werden.
Ich hoffe, das hilft Ihnen etwas weiter.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung