zurück zur Übersicht Probleme mit dem Fressen! 16.03.2010 von Sigrid P. Sehr geehrte Damen und Herren! Meine 12jährige Husky-Hündin frisst einfach nicht mehr ihr Futter! Sie ist psychisch sehr labil (Nothilfe-Hund aus sehr schlechten Verhältnissen, lebt aber bereits seit 11 Jahren bei uns). Seit Beginn des Jahres hat sie angefangen, kein Hundefutter zu fressen! Alles andere: Schweineohren, Hundekuchen etc. frisst sie! Ich habe sie vom Tierarzt komplett durchchecken lassen! Resultat: Super Werte - kerngesund! Auch beim Laufen und im normalen Umgang zeigt sie keine Auffälligkeiten: sehr aktiv und lauffreudig! Shila hat schon von Anfang an nicht sehr gut gefressen. Ich habe alles ausprobiert: Futterwechsel, Futter warm, Futter mit Brühe, Hundewurst dazu etc.- Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Sie kann doch nicht nur von Leckerchen existieren! Knapp 2 Kilo hat sie abgenommen - gewogen hat sie vorher auch nur 19,5 kg! Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank, Sigrid P. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., auch wenn Sie die Befürchtung haben, dass Ihre Hündin zuwenig isst, sollten Sie unbedingt normales Hundefutter statt Leckerli und Besonderheiten füttern. Mit Zusatzfuttermitteln, die als Extras gedacht sind, können Sie keine ausgewogene Ernährung gestalten. Bieten Sie Ihr 2-3 x tgl Futter an, nehmen Sie es nach 15 min wieder weg. Bleiben Sie konsequent. Verwenden Sie ein Futtermittel, von dem Sie wissen, dass sie es bislang auch gerne gefressen hat. Geben Sie ihr keine Leckerlis und Extras. Da Ihr Hund körperlich durchgecheckt wurde und ich annehme, dass auch die Zähne in Ordnung sind, können Sie diese Maßnahmen mind. 2 Wochen durchhalten, ohne dass Ihr Hund vor voller Schüssel verhungert und körperlichen Schaden nimmt. Wie Sie beschrieben haben, springt und läuft sie auch normal. Dadurch bringen Sie Ihren Hund wieder in einen normalen Rhythmus zurück und tun ihr auf Dauer mit diesen Maßnahmen nur Gutes. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., auch wenn Sie die Befürchtung haben, dass Ihre Hündin zuwenig isst, sollten Sie unbedingt normales Hundefutter statt Leckerli und Besonderheiten füttern. Mit Zusatzfuttermitteln, die als Extras gedacht sind, können Sie keine ausgewogene Ernährung gestalten. Bieten Sie Ihr 2-3 x tgl Futter an, nehmen Sie es nach 15 min wieder weg. Bleiben Sie konsequent. Verwenden Sie ein Futtermittel, von dem Sie wissen, dass sie es bislang auch gerne gefressen hat. Geben Sie ihr keine Leckerlis und Extras. Da Ihr Hund körperlich durchgecheckt wurde und ich annehme, dass auch die Zähne in Ordnung sind, können Sie diese Maßnahmen mind. 2 Wochen durchhalten, ohne dass Ihr Hund vor voller Schüssel verhungert und körperlichen Schaden nimmt. Wie Sie beschrieben haben, springt und läuft sie auch normal. Dadurch bringen Sie Ihren Hund wieder in einen normalen Rhythmus zurück und tun ihr auf Dauer mit diesen Maßnahmen nur Gutes. Viele Grüße B. Schmidt