zurück zur Übersicht

Büsche giftige Blätter

von Ines K.

Hallo, wir haben uns einen Welpen (Elo) vom Züchter geholt und uns natürlich erkundigt, auf was wir achten müssen, wenn er im Garten ist. Jetzt stellen wir mit erschrecken fest,dass fast alles giftig ist. Am schlimmsten aber mit Sicherheit Kirschlorbeer. Aber er auch Rhododendron, Buchsbäume..... Eigentlich müssen wir unseren ganzen Garten abholzen und sind schon dabei, jedenfalls beim Kirschlorbeer. Wie gefährlich ist das alles aus medizinischer Sicht? Alles Realität oder übertrieben? Eine Freundin sagte mir, ich solle gar nicht zulassen,dass er irgendein Grünzeug frisst,da er es nicht unterscheiden kann, aber was machen Tiere in der Natur? Und ich kann doch nicht bei jedem Grashalm " Nein" rufen? Für ihre Antwort schon mal ein Dankeschön und LG Ines

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
das ist schon ein Thema, da Tiere nicht wissen, wass giftig ist. Und ein Welpe ist noch unerfahren und neigt dazu, alles anzuknabbern, um seine Welt zu erfahren..
Ich würde zumindest alles sichern, was Beeren hat, die abgefressen oder vom Boden aufgenommen werden können. BLätter lassen die Tiere meist links liegen. Aber natürlich ist es eine Gefahr, wenn giftige Pflanzen im häuslichen Bereich vorhanden und erreichbar sind. Zumindest die hochgiftigen Arten wie. z.B. Engelstrompete, Kirschlorbeer würde ich vielleicht doch entfernen.
Und ja, der Hund sollte lernen, Sachen "aus" zu lassen. Aber das klappt nie 100% und erin junger Hund lernt es eben erst.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung