zurück zur Übersicht Katze niesen 15.06.2024 von Karina N. Meine Katze Britisch Kurzhaar niest seit Januar immer mal wieder. Waren damals Tierarzt, Blutbild, Abstrich Nase usw Abstrich war dass sie herpes in kontakt gekommen war und Mycoplasmen leicht positiv (aber das haben alle 5 katzen bei uns positiv) und die Tierklinik meinte das haben wie auch Herpes die meisten Katzen im Maulfora. solange es keine schlimmeren Symptome macht soll man mit den schädlichen Mitteln nicht behandeln da das auch nicht ohne ist. Zumal weiss man nicht ob das Niesen daher kommt , Tierklinik rät von Antibiotika daher dringend ab. Hatten Engystol bekkommen damit kann man kur machen immer mal Es könnte zb auch Staub, Allergie usw sein ...weil die Katze eine kleine Nase hat.. Es wird nichts schloimmer sie ist top fit , Spielt, Frisst niest nur immer mal ab und zu, das machen die anderen auch mal aber bei ihr ist es e4twas häufiger. Man müsste eine Spiegelung in Narkose Nase machen sagte die klinik aber dabei wird auch nichts raus kommen weil es ja nicht schlimmer wird dann wäre man viel Geld los und Narkose Belastung für Katze daher raten sie ab davon Gibt es etwas pflanzliches für das Niesen? Aber es stört sie ja nicht und ist auch nicht schlimmer geworden oder so...besser einfach so lassen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., wenn die Katze keine weiteren Symptome hat und es ihr im Grunde gut geht, kann man die Situation erstmal so belassen und das beobachten. Eine Endoskopie macht bei Verschlechterung spätestens schon Sinn, da man dann eher weiß, wie die Lage vor Ort ist und besser für eine mögliche Therapie raten kann. Es gibt z.B. Nasenmilben, Polypen, Fremdkörper etc. die dann ander behandelt werden müssten. Dafür braucht es aber Diagnostik... Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., wenn die Katze keine weiteren Symptome hat und es ihr im Grunde gut geht, kann man die Situation erstmal so belassen und das beobachten. Eine Endoskopie macht bei Verschlechterung spätestens schon Sinn, da man dann eher weiß, wie die Lage vor Ort ist und besser für eine mögliche Therapie raten kann. Es gibt z.B. Nasenmilben, Polypen, Fremdkörper etc. die dann ander behandelt werden müssten. Dafür braucht es aber Diagnostik... Beste Grüße Anette Fach