zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion/Nieren Fütterung 29.06.2024 von Claudia L. Hallo liebes Tassoteam, bei unserer 10 Jahren Maine Coon wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, außerdem wurden erhöhte Nierenwerte gemessen. Wir haben eine Behandlung mit Thyronorm begonnen, sind aber noch in der Testphase bezüglich der Dosishöhe. Noch steigt der Schilddrüsenwert. Um diesen nicht unnötig zu befeuern, achten wir auf möglichst jodarmes Nassfutter. Trockenfutter (ca. 25 g/Tag) bekommt sie von Hills y/d. Jetzt meinte unsere TA, wir sollen auf eine Nierendiät umstellen. Es gibt aber kaum jod- UND phosphatarme Futtersorten, und die wenigen, die es gibt, mag unsere Katze nicht. Was sollte jetzt an erster Stelle stehen, Niere oder Schilddrüse? Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau L. Die Einstellung der Schilddrüse ist ein sehr komplexes Thema. Oft wird eine bereits vorhandene Nierenerkrankung durch eine bestehende Schilddrüsenüberfunktion "versteckt", eine Nierendiät wäre mir in diesem Fall wichtiger, als die Reduktion des Jodgehalts. Alle Diäten helfen allerdings nicht, wenn sie von der Katze nicht gefressen werden. Oft ist es eine Alternative eine individuelle Diät erstellen zu lassen oder mit einer Anleitung zu kochen. Es gibt verschiedene Anbieter in diesem Bereich, wie beispielsweise "Napfcheck". Ich wünsche Ihnen und Ihrer Katze gute Besserung. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau L. Die Einstellung der Schilddrüse ist ein sehr komplexes Thema. Oft wird eine bereits vorhandene Nierenerkrankung durch eine bestehende Schilddrüsenüberfunktion "versteckt", eine Nierendiät wäre mir in diesem Fall wichtiger, als die Reduktion des Jodgehalts. Alle Diäten helfen allerdings nicht, wenn sie von der Katze nicht gefressen werden. Oft ist es eine Alternative eine individuelle Diät erstellen zu lassen oder mit einer Anleitung zu kochen. Es gibt verschiedene Anbieter in diesem Bereich, wie beispielsweise "Napfcheck". Ich wünsche Ihnen und Ihrer Katze gute Besserung. Viele Grüße Janina Rohde