zurück zur Übersicht Kattovit Futter 03.07.2024 von Tanja M. Ich füttere seit dem Durchfall meines Katers und der Gastritis und Erbrechen meiner Katze Kattovit Gastro Pouch in Sosse (laut Katzenforum ein sehr schlechtes Abfallfutter) Nun meine Frage: In dem Futter ist vermehrt Natrium und Kalium enthalten als in normalem Futter. Kann das erhöhte Kalium den PH Wert im Urin erhöhen und es somit zu Struvitbildung kommen? Dann müsste ich nämlich zumindest Kattovit Sensitive kaufen und umstellen. Verursacht erhöhtes Natrium einen höheren PH Wert? Ansonsten vertragen sie dieses Futter bestens und es wird mit Appetit gefressen (andere Futter werden sehr mäkelig gefressen) und das Kattovit Gastro hat alle Nährstoffe die die Katze benötigt, nur diesen höheren Natrium und kalium Anteil zusätzlich Die Futtermittelfirma sagte ich soll einen Tierarzt fragen https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/kattovit/sensitiv/982889?activeVariant=982889.2&mkt_source=236284&utm_source=pce&utm_medium=shopzilla&utm_content=Katzenfutter_nass&utm_term=Kattovit&product_id=982889.2&utm_campaign=pce&sz_redirect_id=17200086712740080768914121137008005&cnxclid=17200086712740080768914121137008005&gclid=Cj0KCQjw7ZO0BhDYARIsAFttkCioxlQZJisNfD6Rq05RNuPUS9qR0v7NeIjxnGu6PmR3C1qpORRjQTUaAialEALw_wcB Ganz lieben Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., meines Wissen haben diese beide Faktoren keine Auswirkung auf den Urin-pH. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., meines Wissen haben diese beide Faktoren keine Auswirkung auf den Urin-pH. Beste Grüße Anette Fach