zurück zur Übersicht

Tumor bei Katze

von Patricia J.

Hallo liebes Tasso Team, unsere Dickie ist uns 2006 zugelaufen und nun schätzungsweise zwischen 18 und 20 Jahre alt. Seit etwa 2019 hat sie einen kleinen Knubbel an der Zitze, der bis heute nur geringfügig gewachsen ist (Größe einer Walnuss). 2022 hatte sie dann an ihrem linken Ohr eine Entzündung, die nicht verheilen wollte. Man hat den Bereich des Ohrs weggeschnitten und in einer Biopsie hat sich gezeigt, dass es bösartiger Krebs war. Zur Sicherheit wurde ihr im November 2022 das ganze Ohr abgenommen. Danach war alles super. Im April 2024 ist dann der Lymphknoten am amputierten Ohr angeschwollen. Da die Schwellung nicht weg ging, gingen wir mit ihr zum Arzt (ist bei ihr als Freigängerin nicht leicht). Er hat ihr lediglich Cortison gespritzt und sagte, wir sollen abwarten. Da der Knubbel leider stetig wächst, schätzen wir, dass es erneut Krebs sein muss. Wir wissen allerdings nicht, was wir noch tun können. Der Arzt sagte bloß, wir können ihr für eine Weile nochmal Prednisolon geben. Das machen wir nun seit 44 Tagen, aber es hilft nicht. Und auch das Internet rät von einer längeren Eingabe ab.. Vielleicht haben Sie einen Tipp, was man unserer Dickie noch geben könnte, damit es ihr lange gut geht.. Und sollten wir das Prednisolon absetzen (sie bekommt 2,5 mg)? Momentan geht es ihr gut. Sie bekommt täglich eine Immustim K und alle 2 - 3 Tage eine Neyvit Zellkraft Nr. 66. Lachsöl mag sie leider nicht. Vielen Dank im Voraus ❤️

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau J.

Es wäre gut eine Diagnose im Bereich des Lymphknotens zu stellen, am leichtesten geht das durch eine sogenannte FNA (es wird mit einer Nadel eine kleine Menge Zellen entnommen und untersucht). Ohne Diagnose ist die Behandlung natürlich schwierig. Ob eine Operation noch eine Option wäre, kann ich ohne den Fall zu kennen natürlich nicht sagen. Kortison (Prednisolon) hat häufig Nebenwirkungen, eine vermehrte Futteraufnahme wäre in diesem Fall vermutlich eine erwünschte Wirkung. Ob es wirklich nötig ist kann ich ohne einen genauen Befund nicht beurteilen, sollte das Medikament abgesetzt werden, sollte es langsam ausgeschlichen werden und nicht plötzlich abgesetzt werden.


Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung