zurück zur Übersicht Katze Sunny schwer krank 31.07.2024 von Anja L. Hallo liebe/r Tierarzt/in, unserer Sunny (9Jahre) geht es derzeit sehr schlecht. Letzten Donnerstag Abend zeigte sie erste Symptome durch gerötete Augen und sie fraß wenig mit geneigtem Kopf. Da ich selbst schwer Herz/Lungenkrank bin, nicht mehr arbeitsfähig und dadurch eine sehr kleine Erwerbsminderungsrente bekomme sowie meine Tochter derzeit noch studiert sind wir auf eine Sozialsprechstunde vom Tierheim angewiesen. Freitag früh riefen wir das Tierheim an und wir konnten gegen die Schmerzen Meloxoral 0,5mg abholen. Einen Termin bekamen wir für letzten Montag. Am Wochenende dachte ich sie überlebt es nicht, sie fraß und trinkte nicht mehr. Wir boten ihr alles an und pürierten ihr Lieblingsfutter. Ab Sonntag früh entschloß ich mich zwangsweise mit einer Spritze immer wieder etwas Wasser und püriertes gekochtes Hühnerfleisch mit Eigelb,Lachsöl und Vitaminpaste ihr so oft es ging (alle 2-3h Tags und 2x Nachts) 2-3ml einzuflösen. Wir dachten es wären die Zähne. Rund um ihr linkes Auge war es geschwollen, im halben linken Auge ein weißlicher Belag. Sie bekam es nicht mehr zu. Hinzu schien ihr linkes Ohr zu jucken. Am Montag beim Tierarzt bekam sie eine Depot Antibiotikaspritze und seit Dienstag eine Tablette Kortison Prednisolon 5mg. Die Tierärztin konnte uns leider nicht sagen was sie hat, nur das ihr Hals komplett zugeschwollen ist und sie leider kein Fieber hat. Unsere beiden sind reine Wohnungskatzen, jedoch Zugang zum Balkon haben sie. Bienen jagt sie eigentlich eher nicht falls sich eine mal verirrt. Der heutige Zustand ist immer noch sehr schlecht, etwas besser da sie so großen Hunger hatte und trotz merklichen Schmerzen ihr Lieblingsfutter zumindest morgens und mittags etwas frisst. Sie war schon immer eine Katze die sehr gerne frisst. Aufgrund dessen können wir aktuell mit viel Lob sie dazu bewegen ca 80g Nassfutter am Tag zu fressen, nur trinken müssen wir leider noch alle paar Stunden 2-3ml einflösen. Sie zieht sich ziemlich zurück und will in Ruhe gelassen werden. Heute Vormittag musste sie auf die Katzentoilette und Kot absetzen, sie hat es jedoch nicht ganz geschafft zu halten und etwas ging daneben. Es war hell und breiig. Wir machen uns große Sorgen und ich bin mir nicht sicher ob in der Sozialsprechstunde mit Sozialpreis alle notwendigen Untersuchungen gemacht werden. Müsste nicht eine Blutuntersuchung oder Röntgen eventuell gemacht werden? Eine Ferndiagnose ist schwer, bin jedoch über jeglichen Tipp und Hinweis sehr dankbar! Am Freitag sollen wir nochmals zur Kontrolle kommen, eventuell kann ich dann mit Ihrer Unterstützung postiv mit einwirken. Vorab vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit! Herzliche Grüße Anja Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau L. Leider kann ich ohne genaue Details zu kennen kein weiteres Vorgehen empfehlen. Es wäre sicher hilfreich weitere diagnostische Schritte einzuleiten. Eine Abklärung anhand der Blutwerte, eventuell Röntgen oder Schnittbildaufnahme (CT) von Kiefer und Kopf erscheinen sinnvoll. Ohne den Patienten untersucht zu haben, ist das aber sehr schwierig zu sagen, welche nächsten Schritte empfehlenswert sind. Der behandelnde Arzt sollte die weiteren Schritte einleiten, wenn die bisherige symptomatische Therapie nicht anschlägt. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau L. Leider kann ich ohne genaue Details zu kennen kein weiteres Vorgehen empfehlen. Es wäre sicher hilfreich weitere diagnostische Schritte einzuleiten. Eine Abklärung anhand der Blutwerte, eventuell Röntgen oder Schnittbildaufnahme (CT) von Kiefer und Kopf erscheinen sinnvoll. Ohne den Patienten untersucht zu haben, ist das aber sehr schwierig zu sagen, welche nächsten Schritte empfehlenswert sind. Der behandelnde Arzt sollte die weiteren Schritte einleiten, wenn die bisherige symptomatische Therapie nicht anschlägt. Viele Grüße Janina Rohde