zurück zur Übersicht Katze Pro BNP Wert erhöht 13.08.2024 von Sandra M. Bei meinem Kater Britisch Kater der 7,5 kg wiegt wurden schon 2 FORL ops durchgeführt nie war bei der Überwachung das Herz auffällig trotz langer Narkosen. Er hat keinerlei Symptome wir lassen bei Blutbildern immer den PRO BNP Wert mit machen der bisher immer unauffällig war, also nie Veranlassung wegen HCM oder Herzkrankheit. Im Jahr 2023 lag der Pro BNP bei 42 also völlig unauffällig da war die letzte FORL OP Nun war er erkrankt an Magen Darm und wir haben ein Blutbild machen lassen.. Der PRO BNP war nun bei 116 Grenzwert 100 Ich bin jetzt besorgt, mein Tierarzt sagt zwar es sei nicht so dramatisch kann auch mal falsch sein aber ich bin unsicher Sollte man einen Herzschall mal machen lassen? Die Eltern Tiere sind laut Stammbaum beide HCM negativ geschallt... Der Kater ist Panik Tier, er hält nicht still benötigt bei Ultraschall immer Narkose und erbricht im Auto und kotet vor Panik. Selbst Gabapentin hält ihn nicht ab beim Blut nehmen sich enorm zu wehren, ich weiß nicht ob man ihm einen Herzschall zumuten kann Zudem müssten wir dazu in eine Klinik fahren 40 Minuten Auto Fahrt. Es wäre enormer Stress für ihn - nach Tiearzt ist er immer sehr gestresst und verkriecht sich , frisst dann kaum wirkt traumatisiert obwohl ja nichts schlimmes passiert..es ist halt gegen seinen Willen das kann er nicht leiden. Wie ist der Pro BNP Wert zu deuten? Der kater ist 6 Jahre alt sollte man den einmaligen Stress ihm antun und ihn schallen lassen..falls überhaupt möglich oder eher noch abwarten und Blutwert nochmal kontrollieren? Danke Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., pro BNP ist kein guter Marker, um eine HCM zu detektieren. Eher dilatative Herzerkrankungen. Gleichzeitig ist die Empfehlung bei einem erhöhten Wert, einen Herzultraschall durchzuführen, um die genaue Situation am Herz gut einschätzen zu können. Gaba hilft eigentlich immer gut, eventuell braucht der Kater eine höhere Dosis und bereits am Vorabend schon eine Gabe plus 1-2 Stunden vor dem Termin. Das würde ich nochmal probieren:-). Viel Erfolg und alles Gute Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., pro BNP ist kein guter Marker, um eine HCM zu detektieren. Eher dilatative Herzerkrankungen. Gleichzeitig ist die Empfehlung bei einem erhöhten Wert, einen Herzultraschall durchzuführen, um die genaue Situation am Herz gut einschätzen zu können. Gaba hilft eigentlich immer gut, eventuell braucht der Kater eine höhere Dosis und bereits am Vorabend schon eine Gabe plus 1-2 Stunden vor dem Termin. Das würde ich nochmal probieren:-). Viel Erfolg und alles Gute Anette Fach