zurück zur Übersicht

Struvit und kalciumsteine

von Nicole S.

Hallo Ich habe eine sehr wichtige Frage. Wir haben 2 Katzen ein Kater ist 6 Jahre und er hat jetzt die Kalziumsteine habe jetzt das Futter gewechselt zu royal canin urinary S/O. Das haben wir im Griff. Jetzt unsere Katze ist 19 Jahre. Sie hatte damals Struvitsteine und hat seit dem Kittovit weich Futter bekommen und gestern habe ich den Urin Ph wert gemessen und ist bei 5. Meine Frage soll ich das Kattovit weiter füttern? Oder wieder normales Weichfutter oder darf sie auch das royal Canin urinary S/0. Würde mich sehr auf eine Antwort freuen. Danke Viele Grüße Nicole

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau S. 

der pH-Wert unter 6,5 wäre gut, wenn es darum geht der Struvitbildung vorzubeugen. Man müsste sich nach der Umstellung auf ein anderes Futter die Entwicklung im Harn engmaschig anschauen. Ich kenne die bisherigen Befunde nicht genau und kann daher keine Aussagen über den Patienten treffen. 


Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung