zurück zur Übersicht Plötzliche Krampfanfälle 07.09.2024 von Iris K. Guten Tag, Kleiner Mischling, 12 Jahre alt, bisher gesund und fröhlich, seit kurzem leicht dement. Nach Urlaub an der Nordsee (2. Nacht daheim) bekam meine Hündin plötzlich im Schlaf einen epileptischen Anfall. Das wiederholte sich 6 Mal. Die Notärztin machte ein Blutbild - unauffällig. Wir bekamen Luminal 100 und solle 1/4 Tablette 2x täglich geben. Nach einem weiteren Anfall zu Hause gab ich Diazipam 10mg Rectal. Seitdem keine weiteren Anfälle. Das ist zwei Tage her. Der Hund schwankt und fällt, ist unruhig, trinkt viel, Appetit gut. Ich bin jetzt unsicher, ob Luminal die richtige Entscheidung war. Mit besten Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., Phenobarbital braucht circa 14 Tage bis ein stabiler Blutspiegel erreicht ist. Dann sollte auch unbedingt der Spiegel im Blut bestimmt werden, da die Wirksamkeit nicht mit der Dosis korreliert! Grundsätzlich sollten für eine Dauertherapie regelmäßig und auch zu Beginn der Therapie die Leber- und Nierenwerte sowie das Eiweiß in Rahmen eines Check ups mindestens kontrolliert werden.Auch sollte nach Ursachen für die Krampfanfälle gesucht werden... Wenn der Hund mittelfristig von seinem Allgemeinzustand und Bewusstseinszustand sowie dem Trinkverhalten nicht gut ist, sollte über einen Wechsel des Mittels nachgedacht werden. Das alles am besten mit dem behandelnden Tierarzt besprechen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., Phenobarbital braucht circa 14 Tage bis ein stabiler Blutspiegel erreicht ist. Dann sollte auch unbedingt der Spiegel im Blut bestimmt werden, da die Wirksamkeit nicht mit der Dosis korreliert! Grundsätzlich sollten für eine Dauertherapie regelmäßig und auch zu Beginn der Therapie die Leber- und Nierenwerte sowie das Eiweiß in Rahmen eines Check ups mindestens kontrolliert werden.Auch sollte nach Ursachen für die Krampfanfälle gesucht werden... Wenn der Hund mittelfristig von seinem Allgemeinzustand und Bewusstseinszustand sowie dem Trinkverhalten nicht gut ist, sollte über einen Wechsel des Mittels nachgedacht werden. Das alles am besten mit dem behandelnden Tierarzt besprechen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach