zurück zur Übersicht

Hyperaktiv oder im Flegelalter

von Daniela S.

Liebes Tierärzte-Team, wir haben seit September 2009 zwei Katzen, Tabasco und Paula. Sie sind beide ca. 8 Monate alt. Meine Frage nun an Sie: Ist es "normal", dass die Zwei jeden Morgen, ab circa 5:00 bzw. 6:00 Uhr der Meinung sind, die Nacht sei jetzt vorbei? Sie maunzen einen dann wach und stellen allerlei Schabernack an. Sie sind beide mittlerweile kastriert, und die Tollwutimpfung ist in drei Wochen auch vollständigt. Wir wollen die Zwei raus lassen und hoffen eigentlich auf eine Besserung unserer Schlafsituation :-)) Oder gibt es erzieherische Maßnahmen, die ich jetzt schon anwenden kann? Mit freundlichen etwas müden Grüßen Daniela S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., den Freigang für Ihre Katzen halte ich für eine gute Idee. Vielleicht reicht das schon, um die Katzen auf andere Gedanken zu bringen. Zusätzlich ist Folgendes wichtig: Wenn die zwei morgens aktiv werden, müssen Sie sie ignorieren. Vielleicht ist es Ihnen möglich, die Schlafzimmertür für Ihre Nachtruhe geschlossen zu halten. Die Katzen bleiben dann draußen. So wird das Miauen schon mal etwas gedämpft. Wenn Sie aufstehen, dürfen Sie die Katzen auf keinen Fall füttern. Füttern Sie sie erst, wenn sie sich ruhig verhalten. Ich vermute, dass es im Moment so ist, dass die Katzen Sie so lange "nerven", bis Sie aufstehen und das machen, was Ihre Katzen wollen (Füttern, Spielen..). Damit haben die Katzen aus ihrer Sicht mit ihrem Verhalten das erreicht, was sie wollten. Solange dies so ist, werden die Katzen alles tun, damit es so bleibt. Also hilft nur ignorieren! Ich wünsche Ihnen gute Nerven und reichlich Geduld, herzliche Grüße Anette Fach Sehr geehrte Frau S., den Freigang für Ihre Katzen halte ich für eine gute Idee. Vielleicht reicht das schon, um die Katzen auf andere Gedanken zu bringen. Zusätzlich ist folgendes wichtig: wenn die zwei morgens aktiv werden, müssen Sie sie ignorieren. Vielleicht ist es Ihnen möglich, die Schlafzimmertür für Ihre Nachtruhe geschlossen zu halten. Die Katzen bleiben dann draussen. So wird das Miauen schon mal etwas gedämpft. Wenn Sie aufstehen, dürfen Sie die Katzen auf keinen Fall füttern. Füttern Sie sie erst, wenn sie sich ruhig verhalten. Ich vermute, dass es im Moment so ist, dass die Katzen Sie so lange "nerven" bis Sie aufstehen und das machen, was Ihre Katzen wollen (Füttern, Spielen..). Damit haben die Katzen aus ihrer Sicht mit ihrem Verhalten das erreicht, was sie wollten. Solange dies so ist, werden die Katzen alles tun, damit es so bleibt. Also hilft nur ignorieren! Ich wünsche Ihnen gute Nerven und reichlich Geduld, herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung