zurück zur Übersicht Katze unerwartet verstorben 28.09.2024 von Denise R. Hallo. Mein Kater, 16,5 Jahre, musste im August operiert werden. Er hatte Blasensteine und es musste eine hohe Fistel gesetzt werden, da die Harnröhre leider voll mit Kristallen war und diese leider durch eine Spülung nicht mehr frei gelegt werden konnte. Nach 5 Tagen durfte er nach Hause, es ging ihm gut. Konnte ganz normal aufs Kisterl und ich war sehr erleichtert dass er alles gut überstanden hat. Am nächsten Tag waren wir am Vormittag zur Kontrolle beim TA und es schien alles ok zu sein. Am Nachmittag hatte er dann auf einmal Atemprobleme. Bin gleich wieder zum TA, Wasser in der Lunge. Er bekam Medikamente und kam sofort in eine Sauerstoffbox. Am nächsten Tag war er tot. Niemand konnte mir sagen warum. Mir ist nur aufgefallen, dass er nicht am Tropf hing. Müsste man bei einer Entwässerung nicht Flüssigkeit bekommen? (Herzprobleme wurden durch eine Untersuchung vor der OP ausgeschlossen) Ich bedanke mich im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., das tut mir leid, was Ihrem Kater passiert ist. Selbst wenn ein Herzultraschall vor der Narkose gemacht wurde und dieser okay war, kann eine stressbedingte, vorübergehende Herzerkrankung auftreten, die eventuell zum Tod des Tieres geführt haben könnte. Spätestens im Rahmen der Atemprobleme sollte möglichst immer eine Herzultraschalluntersuchung gemacht werden, was leider nicht immer vor Ort möglich ist. Eine angepasste Flüssigkeitstherapie sollte auch möglichst je nach Situation bezogen auf die Blutwerte und aktuelle Herzkreislauf sowie den Flüssigkeitsbedarf des Tieres durchgeführt werden. Am besten wäre es, den Verlauf mit dem behandelnden Tierarzt durchzusprechen. So können Ihre offenen Fragen vielleicht noch gut beantwortet werden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Kraft für diese Zeit! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., das tut mir leid, was Ihrem Kater passiert ist. Selbst wenn ein Herzultraschall vor der Narkose gemacht wurde und dieser okay war, kann eine stressbedingte, vorübergehende Herzerkrankung auftreten, die eventuell zum Tod des Tieres geführt haben könnte. Spätestens im Rahmen der Atemprobleme sollte möglichst immer eine Herzultraschalluntersuchung gemacht werden, was leider nicht immer vor Ort möglich ist. Eine angepasste Flüssigkeitstherapie sollte auch möglichst je nach Situation bezogen auf die Blutwerte und aktuelle Herzkreislauf sowie den Flüssigkeitsbedarf des Tieres durchgeführt werden. Am besten wäre es, den Verlauf mit dem behandelnden Tierarzt durchzusprechen. So können Ihre offenen Fragen vielleicht noch gut beantwortet werden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Kraft für diese Zeit! Beste Grüße Anette Fach