zurück zur Übersicht

Kratzwut

von Susanne P.

Hallo, wir sind vor 3 Wochen umgezogen. Ich hatte bis vor 1 Woche noch eine 2. katze, die nun bei meiner Tochter wohnt. Seit dem Umzug geht mir der Kleine nur noch an die frisch renovierten Wände, was er in der alten wohnung nicht gemacht hat und außerdem glauben viele in meiner Familie, dass er nach draussen will, obwohl er noch nie draussen war, weil er auch am fenster kratzt. Ich will ihn aber nicht rauslassen, er soll eine Wohnungskatze sein, weil ich sehr unterschiedliche Arbeitszeiten hab und mir das auch zu gefährlich ist. Er ist nun 7 Monate alt. Ich hab ihn bekommen, als er 6 Wochen alt war. Er ist eine Bauernhofkatze. Was soll ich bloß tun? Bitte um Hilfe. Danke, ich häng doch sehr an dem Kurzen und will ihn nicht weggeben, weil er unsere Wohnung zerkratzt.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., wäre es von der Umgebung bei Ihnen zu Hause denn möglich, den Kater rauszulassen? Viele Verhaltensauffälligkeiten lösen sich bei Katzen mit Freigang nämlich von alleine. Wenn es machbar ist, würde ich den Kater nach draußen gehen lassen. Vielleicht gibt es es ja die Möglichkeit einer Katzenklappe oder Katzentreppe von aussen. Ansonsten ist wichtig, dass Sie Ihrer Katze Beschäftigung geben. Eine Katze, die eventuell den ganzen Tag allein ist, vielleicht auch nur wenig Platz zur Verfügung hat, langweilt sich oft. Füttern Sie sie nicht mehr aus dem Napf. Lassen Sie den Kater für sein Futter (Trockenfutter) arbeiten. Sie können es z.B. in Behältnisse füllen und verstecken. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, wie Sie ihm seine Umgebung interessanter gestalten können... Ich wünsche Ihnen reichlich gute Ideen und viel Erfolg. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung