zurück zur Übersicht Apettitverlust nach Antibiotika 25.11.2024 von Andrea E. Meine Katze hat Niereninsuffizienz im Anfangsstadium. Letzte Woche Dienstag hatte sie eine Blasenentzündung. Vom Tierarzt bekam Sie Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt. Zu Hause sollte ich noch drei Tage Amoxiclav weitergeben. Schon am Mittwoch hat sich nichts mehr gegessen. Am Donnerstag gab ich ihr dann noch zweil 1,5 tabletten antibiotika das sie aber am abend ausgepuckt hat. Am Freitag war ich nochmals beim Tierarzt und da bekam sie nochmal antibiotika und schmerzemittel sowie einen Apettitanreger gesprietz. Bis heute hat sich nichts mehr gegessen. Trinken tut sie aber auch nicht so wie sonst. Ich habe brühe mit rndfleisch und auch Hühnchen gekocht, die brühe hat sie getrunken aber vom fleisch nichts. ich bin völlig ratlos. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., die Katze sollte dringend stationär aufgenommen werden, damit sie eine Infusionstherapie bekommt. Wenn Katzen 2-3 Tage nicht fressen, kann das schon zu einem Versagen der Leber führen. Die Katze muss fressen. Wenn das zuhause nicht geht, dann braucht sie eventuell mal für ein paar Tage eine Sondenernährung, bis es ihr wieder besser geht. Vielleicht hat sie einfach das Antibiotikum oder das Schmerzmittel nicht gut vertragen. Manchmal reicht auch Absetzen plus Infusion für 1-2 Tage. Bitte besprechen Sie das zeitnah mit Ihrem Tierarzt oder bringen das Tier in die Klinik. Beste Grüße und alles Gute Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., die Katze sollte dringend stationär aufgenommen werden, damit sie eine Infusionstherapie bekommt. Wenn Katzen 2-3 Tage nicht fressen, kann das schon zu einem Versagen der Leber führen. Die Katze muss fressen. Wenn das zuhause nicht geht, dann braucht sie eventuell mal für ein paar Tage eine Sondenernährung, bis es ihr wieder besser geht. Vielleicht hat sie einfach das Antibiotikum oder das Schmerzmittel nicht gut vertragen. Manchmal reicht auch Absetzen plus Infusion für 1-2 Tage. Bitte besprechen Sie das zeitnah mit Ihrem Tierarzt oder bringen das Tier in die Klinik. Beste Grüße und alles Gute Anette Fach