zurück zur Übersicht Erhöhte Leberwerte. 04.12.2024 von Petra S. Bei meiner Hündin wurden erhöhte Leberwerte festgestellt, die bis jetzt immer in Ordnung waren. Sie ist 9 Jahre hat eine leichtes Herzproblem , Herzklappe undicht, lt Ultraschall vor 10 Monaten, wird aber noch nicht behandelt Symptome gibt es keine. Nüchtern waren folgende Werte erhöht, ALT 131 Ref bis 10 bis 125 und GGT 22 Ref 0-11. Alkp war OK sowie alle anderen Werte auch. Der Tierarzt meint Kontrolle in 2 Monaten. Soll ich das nicht schon früher kontrollieren lassen? Ultraschall? Neues BB? Was sagen diese Werte aus? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das sind lediglich ganz geringe Erhöhungen dieser Werte, die immer mal auftreten können, wenn Leberzellen zugrunde gehen. Wenn der Hund sonst symptomfrei ist und keine Probleme hat, ist es ein übliches Vorgehen, die Werte einfach in 6-8 Wochen zu kontrollieren. Wenn Sie die Sache weiter abgeklärt haben möchten, kann eine Ultraschalluntersuchung der Leber und des restlichen Bauchraums (Nachbarorgane etc.) durchgeführt werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das sind lediglich ganz geringe Erhöhungen dieser Werte, die immer mal auftreten können, wenn Leberzellen zugrunde gehen. Wenn der Hund sonst symptomfrei ist und keine Probleme hat, ist es ein übliches Vorgehen, die Werte einfach in 6-8 Wochen zu kontrollieren. Wenn Sie die Sache weiter abgeklärt haben möchten, kann eine Ultraschalluntersuchung der Leber und des restlichen Bauchraums (Nachbarorgane etc.) durchgeführt werden. Beste Grüße Anette Fach