zurück zur Übersicht

Magenschleimhautentzündung

von Ronja S.

Vor einem Jahr wurde bei einem Ultraschall bei meiner Katze eine Magenschleimhautentzündung festgestellt, da sich die Magenwände verdickt dargestellt hatten. Therapie Sucrabest. Immer solange man Sucrabest gibt, ist es in Ordnung, wenn wir es weglassen erbricht sie wieder. Manchmal ohne Futter manchmal das ganze Futter. Jetzt ist es wieder häufiger geworden alle 2 Tage das Erbrechen Blutbild und Ultraschall war vor einem Jahr. Sonst ist sie fit. Was würden Sie hier raten? Mein Tierarzt ist überfragt, wollte Cortison spritzen aber sie ist übergewichtig (habe Angst vor Diabetes) und hat auch Herpes positiv

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S.,
die Untersuchungen sollten nach einem Jahr auf jeden Fall wiederholt werden. Unabhängig davon würde ich immer zusätzlich eine hypo- oder noch besser anallergene Fütterung über mehrere Wochen ausprobieren. Oft hat das einen positiven Effekt bzw. es aknn auch die Ursache der Symptome sein.
Kortison wäre für mich immer die letzte Option.
Sie könnten die Katze auch bei einem Gastroenterologen für Tiere zur Einschätzung vorstellen.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung