zurück zur Übersicht Stärkung von Immunsystem 21.01.2025 von Nici U Mein Main Coon Kater ist Freigänger und hat leider im Winter öfters einen Infekt. Er nießt und die Nase läuft. Bisher wurde er mit Antibiotika erfolgreich behandelt. Leider kommt der Infekt nach mehreren Wochen wieder zurück. Was kann ich tun, um seine Abwehrkräfte zu stärken? Da er aus dem Tierschutz kommt, weiß ich nicht, ob der gegen Katzenschnupfen geimpft ist. Ich würde das sobald wie möglich nachholen. Was denken Sie darüber? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., in dieser Situation würde ich eher davon ausgehen, dass der Kater eine chronische Infektion mit Katzenschnupfenerregern (Herpes- oder Caliciviren) hat. Dies kann man versuchen mit einem Rachen- und Augenabstrich nachzuweisen, je nach betroffenem Organ. Bakteriell ist dies meist, zumindest erstmal, nicht. Daher helfen Anibiotika nicht und schädigen noch die Darmflora. Die Darmflora ist für ein aktives und gesundes Immunsystem und damit zur Infektabwehr sehr bedeutsam. Hier könnten Sie für mehrere Wochen geeignete Darmflora für die Katze füttern plus die "gute Nahrung" für die gewünschten Bakterien in Form von Fasern z.B. Flohsamenschalen. Besser sind aber die Kombipräparate aus verschiedenen Fasern z.b. von Happy Dog/Cat. Bei Atemwegsinfekten kann man zusätzlich zur spezifischen Therapie auch symptomatisch unterstützen mit Inhalation (feuchte Wärme hilft den Atemwegszellen) plus Nahrungsergänzung für die Atemwege mit Kräutern wie Thymian, Efeu etc. Es gibt hier entsprechende Produkte für Katzen. Alles Gute! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau U., in dieser Situation würde ich eher davon ausgehen, dass der Kater eine chronische Infektion mit Katzenschnupfenerregern (Herpes- oder Caliciviren) hat. Dies kann man versuchen mit einem Rachen- und Augenabstrich nachzuweisen, je nach betroffenem Organ. Bakteriell ist dies meist, zumindest erstmal, nicht. Daher helfen Anibiotika nicht und schädigen noch die Darmflora. Die Darmflora ist für ein aktives und gesundes Immunsystem und damit zur Infektabwehr sehr bedeutsam. Hier könnten Sie für mehrere Wochen geeignete Darmflora für die Katze füttern plus die "gute Nahrung" für die gewünschten Bakterien in Form von Fasern z.B. Flohsamenschalen. Besser sind aber die Kombipräparate aus verschiedenen Fasern z.b. von Happy Dog/Cat. Bei Atemwegsinfekten kann man zusätzlich zur spezifischen Therapie auch symptomatisch unterstützen mit Inhalation (feuchte Wärme hilft den Atemwegszellen) plus Nahrungsergänzung für die Atemwege mit Kräutern wie Thymian, Efeu etc. Es gibt hier entsprechende Produkte für Katzen. Alles Gute! Beste Grüße Anette Fach