zurück zur Übersicht

Erbrechen am Morgen

von Dunja R.

Meine Katze erbricht seit einem Jahr sporadisch Erst nüchtern immer um 4 Uhr morgens und jetzt auch mit Futter - immer früh morgens nie Tagsüber Ist agil, fit, spielt frisst gut man merkt ihr nichts an hat nicht abgenommen Vor einem Jahr erfolgte dann aufgrund des Erbrechens ein geriatrisches Blutbild mit fpli bei dem alles ok war und ein Ultraschall (hierfür benötigt sie Sedierung) im Ultraschall war alles ok jedoch die Magenwände stellten sich verdickt dar, Vermutung war Gastritis Dann bekam sie Sucrabest und es war Ruhe 4 Wochen Dann immer mal alle 3 Wochen e4rbrochen was noch ok war immer früh morgens. Ausschlussdiät funktioniert nicht da sie ausschliesslich Kattovit Gastro Nassfutter frisst und sonst hungert. Nun waren wir wieder beim Tierarzt (neuer Tierarzt) und dieser meinte man müsste evtl Blutbild, Ultraschall wiederholen und gleich Magenspiegelung mit machen da man den Magen im Schall nicht gut beurteilen kann Dies zusammen käme auf ca 1200 Euro Kosten davon lebt unsere Familie mit 2 kleinen Kindern immerhin eine ganzen Monat (Katze hat nur OP Versicherung) Haben Sie noch eine andere Idee wie man mal symptomatisch behandeln kann, denn was sollte bei einer Spiegelung herauskommen ausser Gastritis oder Magengeschwür? Und wie würde man dann Gastritis oder Magengeschwür behandeln? Das könnte man doch auch mal so versuchen oder wie wäre ihr Rat? Oder könnte man Sucrabest auch dauerhaft verabreichen? Vielen Dank

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R.,
medizinisch wäre hier natürlich eine erneute Bestimmung der Altersblutwerte inklusive fPLI und Vitamin B12 wünschenswert. Das sollte man ab einem Alter von 8 Jahren bei Katzen sowieso jährlich wiederholen. Auch den Ultraschall fände ich wichtig. Damit kommt man schon mal ein gutes Stück weiter.
Ich wäre trotzdem großer Fan, eine Diät z.B. mit Monsource Protein wie Pferd und Süßkartoffel o.ä. der Katze nochmal anzubieten. Genauso wie die verschiedenen anallergenen Diäten (z/d oder anallergenic). Auch Insektenfutter geht. Vielleicht mag sie da doch irgendetwas... Damit sollte das Erbrechen dann aber auch deutlich besser werden.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung