zurück zur Übersicht Herpes / Tränendes Auge 30.01.2025 von Frieda H. Bei meiner Katze tränt ab und zu mal das Auge, sie ist Britisch Kurzhaar Es geht aber immer wieder vorbei meist mit Euphrasia Augentropfen Schlimmer wird es nie. Nun hat mein Tierarzt mal erwähnt dass sowas meist Herpes wäre.. Stimmt das? Denn Herpes zerstört dann langsam das Auge sagt meine Bekannte bis es operiert werden muss und man muss da immer sofort zu einer speziellen Augentierarzt Ist das nicht ein bischen überzogen? Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau H. ein tränendes Auge kann bei Britisch Kurzhaar-Katzen (BKH) verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Erklärung ist, dass der Tränen-Nasen-Kanal aufgrund der charakteristischen kurzen Nase der Rasse leicht verstopfen kann. In solchen Fällen kann das Spülen mit einer Kochsalzlösung oder Euphrasia (Augentrost) oft zu einer kurzfristigen Verbesserung der Symptome führen. Eine Infektion mit einem Herpesvirus zeigt in der Regel mit deutlich stärkeren Symptomen. Sollte der Verdacht auf eine solche Infektion bestehen, kann eine weiterführende Abklärung durch einen Abstrich erfolgen, um die genaue Ursache festzustellen. Darüber hinaus sollten chronische Entzündungen im Bereich der Zahnwurzeln ebenfalls in Betracht gezogen werden, da sie ebenfalls zu tränenden Augen führen können. Eine gründliche Untersuchung durch Ihren Tierarzt ist daher ratsam, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau H. ein tränendes Auge kann bei Britisch Kurzhaar-Katzen (BKH) verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Erklärung ist, dass der Tränen-Nasen-Kanal aufgrund der charakteristischen kurzen Nase der Rasse leicht verstopfen kann. In solchen Fällen kann das Spülen mit einer Kochsalzlösung oder Euphrasia (Augentrost) oft zu einer kurzfristigen Verbesserung der Symptome führen. Eine Infektion mit einem Herpesvirus zeigt in der Regel mit deutlich stärkeren Symptomen. Sollte der Verdacht auf eine solche Infektion bestehen, kann eine weiterführende Abklärung durch einen Abstrich erfolgen, um die genaue Ursache festzustellen. Darüber hinaus sollten chronische Entzündungen im Bereich der Zahnwurzeln ebenfalls in Betracht gezogen werden, da sie ebenfalls zu tränenden Augen führen können. Eine gründliche Untersuchung durch Ihren Tierarzt ist daher ratsam, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Viele Grüße Janina Rohde