zurück zur Übersicht HCM, Schilddrüsenüberfunktion 14.02.2025 von Joanna W. Guten Tag, Ich bin sehr traurig und habe sehr große Schuldgefühle. Am 6 Februar bekam mein Kater (16 Jahre) spontan keine Luft mehr. Er hat gechächelt und die Zunge war raus. Ich bin sofort zum Tierarzt gefahren. Die Diagnose: Wasser in der Lunge, HCM, Schilddrüsenüberfunktion. Mein Kater hat 2 Nächte ums Überleben gekämpft, es war sehr kritisch. Nun ging ihm bisschen besser, er brauchte keinen Sauerstoff mehr aber hat sich trotzdem beim Atmen sehr angestrengt. Am 12 Februar habe ich ihm nach Hause wieder bekommen. Innerhalb von 6 Stunden hat er gegessen, nichts getrunken. Sein Atem war schwer, 3 mal hat er sehr gehustet und bekam schwer Luft. Ich bin mit ihm wieder in die Klinik gefahren. Dort bei der Untersuchung beruhigte er sich aber Atem Frequenz war beim 48 pro Minute. Ich habe mich schweren Herzens entschieden ihm zu erlösen. Ich habe aber so schrecklich große Schuldgefühle. Ich weiß nicht ob ich ihm verraten habe und keine Chance mehr ermöglicht habe. Vielleicht hätte er noch ein paar Monate leben können. Ich komme damit nicht klar, aber ich konnte seinen leid nicht ertragen. Die Frage ist, ob ich mich richtig entschieden habe.. Vielen Dank für die Antwort Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., mein Beileid zum Tod Ihres Katers. Ich denke, Sie haben richtig entschieden. Bei einer HCM, die zum Zeitpunkt dieser schweren Symptome wie deutliche Atemnot erstmalig festgestellt wird, ist die Prognose eher schlecht. Da Atemnot hochgradig Stress für die Tiere darstellt und wegen der schlechten Heilungsaussicht in dieser Lage, ist es völlig okay, das Tier dann schmerzfrei und in Würde gehen zu lassen. Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., mein Beileid zum Tod Ihres Katers. Ich denke, Sie haben richtig entschieden. Bei einer HCM, die zum Zeitpunkt dieser schweren Symptome wie deutliche Atemnot erstmalig festgestellt wird, ist die Prognose eher schlecht. Da Atemnot hochgradig Stress für die Tiere darstellt und wegen der schlechten Heilungsaussicht in dieser Lage, ist es völlig okay, das Tier dann schmerzfrei und in Würde gehen zu lassen. Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit! Beste Grüße Anette Fach